Der Brixner-Höhenweg auf der Plose
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
Brixen
Strecke 10,9 km
Der Brixner Höhenweg, auch Zirmhöhenweg genannt, ist ein alpiner Panoramaweg auf der Plose, dem Hausberg von Brixen. Der für trittsichere Bergwanderer gut begehbare Höhenweg ist besonders für Familien mit bergbegeisterten Kindern/Jugendlichen geeignet.
Autorentipp
Die Tour kann man auch gegen den Uhrzeigersinn unternehmen. Anstieg zur Plosehütte und Abstieg vom Telegraph zur Ochsenalm und zurück zur Bergstation.
Höchster Punkt
2.488 m
Tiefster Punkt
2.038 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
OchsenalmPlosehütte
La Finestra
Start
Bergstation der Plose Kabinenbahn in Kreuztal (2.038 m)
Koordinaten:
DD
46.685471, 11.710350
GMS
46°41'07.7"N 11°42'37.3"E
UTM
32T 707257 5173780
w3w
///scheiben.ölbild.kopfüber
Ziel
am Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt nach der Fahrt mit der Plose Kabinenbahn an der Bergstation in Kreuztal (2.036 m). Hier folgt man der Beschilderung „Brixner Höhenweg" und wandert am breiten Weg (Markierung Nr. 30) durch einen schönen Zirbenhochwald zur Waldgrenze, bis man die Ochsenalm (2.085 m) erreicht. Ab der Ochsenalm folgt man dem Steig (Markierung Nr. 6) der über den Westhang zur Plosescharte (2.219 m) und über einen anspruchsvollen Wegabschnitt zum Leonharder Kreuz (2.365 m) führt. Der Steig verläuft nun über den felsigen Nordkamm bergwärts, bis man den flachen Gipfel des Telegraphen (2.486 m) erreicht. Am westlichen Rand der Gipfelfläche ist der „Panoramatisch“ platziert, bei dem man die Aussicht genießen und die Gipfel dieser grandiosen Bergwelt bestimmen kann.Vom Gipfelplateau führt der breite Wirtschaftsweg (Markierung Nr. 6), an einigen Zweckbauten und Antennen vorbei, zur Plosehütte (2.446 m). Vom Schutzhaus des italienischen Alpenvereins CAI, folgt man der Trasse der Skipiste und steigt über einen gut angelegten Weg (Markierung Nr. 7), unter den Hängen des Schönjöchls (2.250 m), in mäßigem Gefälle zur Bergstation der Plose Kabinenbahn ab, dem Ausgangspunkt der Rundwanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Talstation der Plose Kabinenbahn in St. Andrä.Koordinaten
DD
46.685471, 11.710350
GMS
46°41'07.7"N 11°42'37.3"E
UTM
32T 707257 5173780
w3w
///scheiben.ölbild.kopfüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Strecke
10,9 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
549 hm
Abstieg
549 hm
Höchster Punkt
2.488 hm
Tiefster Punkt
2.038 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen