Der Goethe Weg in Tirol
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pfeis-HütteSt. Magdalena
Sicherheitshinweise
Nur bei stabilen Wetterverhältnissen gehen!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Goethe Weg startet bei der Bergstation der Nordkettenbahn (Hafelekar) und geht zunächst relativ flach den Steig entlang unterhalb der Hafelekarspitze, der Gleirschspitze und der Mandlspitze. Startet man mit Tiefblick auf Innsbruck, wechselt der Weg in weiterer Folge auf die andere Seite der Nordkette und Tiefblicke in das Karwendel tun sich auf.
Dann folgt ein kleiner Aufstieg auf die Mandlscharte. Von hier aus führt der Weg in Serpentinen bergab zur Pfeishütte. Die Hütte ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet (Übernachtungsmöglichkeiten). Hier endet der Goethe Weg.
Danach geht es weiter übers Stempeljoch durchs Halltal (Herrenhäuser, Berggasthof St. Magdalena) bis zum Halltaleingang nach Absam (Parkplatz). Anschließend mit dem Auto, Bus oder zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt.
Variante: Alternativ kann man auch über die Arzler Scharte bzw. die Arzler Reise absteigen oder den Steig über das Kreuzjöchl hinunter zur Vintlalm, vorbei an der Rumer Alm, zurück zur Talstation der Nordkettenbahn nehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise nach Innsbruck zur Nordkettenbahn.Anfahrt
Hall - Innsbruck NordkettenbahnParken
Congress Innsbruck Parkgarage oder HungerburgbahnKoordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen