LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Der Stuibenkopf – einmal ganz für sich sein

· 6 Bewertungen · Bergtour · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hotel am Badersee Verifizierter Partner 
  • Teil des Klettersteigs
    Teil des Klettersteigs
    Foto: Alexander Riehn, Hotel am Badersee
Eine landschaftlich wunderschöne Tour, die Kondition und Trittsicherheit erfordert, zu einem wirklich abseits gelegenen Gipfel mit traumhaftem Panorama
mittel
Strecke 9,8 km
4:50 h
604 hm
1.000 hm
2.194 hm
1.498 hm

Wir beginnen die etwas anspruchsvollere Tour mit einer Fahrt mit der Alpspitzbahn hinauf zum Osterfelderkopf und folgen von dort dem Pfad in Richtung Alpspitze/Ferrata/Nordwandsteig/Bernadeinkopf. Der Nordwandsteig wird nun für einige hundert Meter zum unproblematischen Klettersteig, dennoch sind hier Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Der kaum sichtbare Pfad führt uns vorbei am Stuibensee, welcher ideal für eine Pause geeignet ist. Dann geht es über ein Kar auf der gegenüberliegenden Seite kurz und steil nach oben, bis wir den Gipfel des Stuibenkopfs erreichen. Hier lohnt sich eine ausgiebige Pause mit Brotzeit, da das Panorama wunderschön ist.

Nun geht es wieder abwärts, an der nur teilweise bewirtschafteten Stuibenhütte vorbei, zum unteren Ende der Bernadeinwände, bevor der Pfad wieder in Richtung Kreuzeck stetig aufwärts führt. Dann fahren wir mit der Kreuzeckbahn wieder zurück ins Tal.

Autorentipp

Auf dem Stuibenkopf sollte man sich reichlich Zeit lassen, um den tollen Blick zu genießen.
Profilbild von Alexander Riehn
Autor
Alexander Riehn
Aktualisierung: 18.08.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.194 m
Tiefster Punkt
1.498 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 6,80%Naturweg 29,84%Pfad 59,34%Klettersteig 4,01%
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
5,8 km
Klettersteig
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Adolf-Zöppritz-Haus Kreuzeckhaus

Sicherheitshinweise

Für ungeübte Wanderer empfiehlt sich ein Klettersteigset oder besser eine andere Route.

Start

Bergstation Alpspitzbahn (2.026 m)
Koordinaten:
DD
47.438946, 11.051079
GMS
47°26'20.2"N 11°03'03.9"E
UTM
32T 654650 5255983
w3w 
///dampfer.anbieter.bezahlt

Ziel

Kreuzeckhaus

Wegbeschreibung

  • Mit der Alpspitzbahn zum Osterfelderkopf auffahren
  • Vom Osterfelderkopf aus den Pfad in Richtung Alpspitze | Ferrata | Nordwandsteig nehmen
  • Am Einstieg zur Ferrata geradeaus vorbei laufen und dem Nordwandsteig (Klettersteig) folgen. Der Klettersteig ist für durchschnittlich Gebübte problemlos machbar. Bitte aber Sichtprüfung vornehmen und selber entscheiden!
  • Am Ende des Steigs wird ein steiniges Kar in Richtung Bernadeinkopf überquert um dann dem knapp unterhalb des Gipfels passierenden Pfad in Richtung Stuibensee zu folgen. Dieser führt erst scheinbar am See vorbei, nimmt dann aber eine kaum sichtbare Abzweigung zurück zum See. Empfehlung: auf dem Pfad bleiben.
  • Dem Pfad (kaum sichtbar) rechts am See vorbei folgend und an der folgenden Abzweigung links in Richtung Stuibenkopf halten
  • Knapp unterhalb des Stuibenkopfs rechts halten und dem kurzen aber steilen Pfad nach oben folgen
  • Den Stuibenkopf auf der linken Seite erkennt man leicht an dem aus knorrigen Ästen gebauten Gipfelkreuz
  • Vom Stuibenkopf aus auf Sicht in Richtung der Stuibenhütte links runter laufen (Weg verläuft parallel zum Grat)
  • Von der Hütte aus weiter dem Weg nach unten folgen und bei Erreichen des querlaufenden Wegs nach links abbiegen und folgen
  • Bei der Talstation des Bernadeinschlepplifts die Wiese überqueren und dem Pfad gegenüber in den Wald folgen
  • Der Pfad führt stetig steigend zum Forstweg zwischen Hochalm und Kreuzeck
  • Oben angekommen nach rechts in Richtung Kreuzeck laufen
  • Mit der Kreuzeckbahn wieder zu Tal fahren

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Ortsbus bis zum Kreuzeck fahen

Anfahrt

  •  Mit dem Auto zum Parkplatz der Kreuzeck- / Alpspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen, über die Zugspitzstraße und Kreuzeckbahnstraße in Garmisch-Partenkirchen

Parken

Parkplatz Kreuzeck

Koordinaten

DD
47.438946, 11.051079
GMS
47°26'20.2"N 11°03'03.9"E
UTM
32T 654650 5255983
w3w 
///dampfer.anbieter.bezahlt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk mit ausreichender Profilsohle
  • Für den Abstieg zwei Stöcke, je nach Geschmack und Bedarf
  • Standardausrüstung für Bergwanderungen (Bekleidung, Erste Hilfe, ausreichend Wasser)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(6)
Fabian Schlegel
05.09.2020 · Community
TOP Tour! Sehr zu empfehlen. Durchaus anstrengend. Ausschilderung des Weges spärlich, dafür trotten ihn auch keine Massen entlang. Lieber etwas mehr Zeit einplanen.
mehr zeigen
Binary Alpin 
01.11.2018 · Community
Achtung! Nordwandsteig bereits sehr vereist. PS: Tour kann problemlos auch in die andere Richtung begangen werden.
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.2018
Werner Schilling
27.09.2017 · Community
Achtung! Tour derzeit aufgrund Schneeverhälltnissen laut Bergwacht gesperrt.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
604 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
2.194 hm
Tiefster Punkt
1.498 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Kletterstellen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.