LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 8

Dolomites UNESCO Geotrail II - Etappe 8 - von Pederü (Fodara Vedla) zur Plätzwiese (Dürrenstein Hütte)

Bergtour · Pragser Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Mönchengladbach Verifizierter Partner 
  • Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Weiter durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags zur Plätzwiese (Dürrenstein Hütte)
schwer
Strecke 18,9 km
6:20 h
857 hm
798 hm
2.376 hm
1.959 hm
Auf der 8. Etappe verläasst man den Naturpark Fanes-Sennes-Prags und nähert sich langsam dem nächsten: dem Naturpark Sextener Dolomiten. Hinter der Sennes Hütte hat man nochmals einen traumhaften Blick zurück auf all die Bergmassive, die man bis jetzt durchwandert hat. Aber der Blick ist nach vorne gerichtet, auf den markanten Seekofel. Hinter der Seekofelhütte wird es dann unwegsam. Die Markierungen sind zwar gut zu erkennen, aber von einem Weg im eigentlichen Sinne kann nicht die Rede sein. Kurz nach der Rossalmhütte passiert man einen gewaltigen Felssturz aus dem Jahre 2016, ehe man von der Gaiseleite aus zum ersten Mal in der Ferne das Wahrzeichen der Dolomiten, die drei Zinnen erblickt.
Profilbild von Christian Walbrunn
Autor
Christian Walbrunn
Aktualisierung: 17.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.376 m
Tiefster Punkt
1.959 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dürrensteinhütte (Rif. Vallandro)
Fodara Vedla Hütte
Rossalm
Seekofelhütte
Sennes Hütte

Start

Fodara Fedla Hütte (1.972 m)
Koordinaten:
DD
46.635550, 12.061055
GMS
46°38'08.0"N 12°03'39.8"E
UTM
33T 275055 5168861
w3w 
///messende.einheit.rehbraun

Ziel

Dürrensteinhütte

Wegbeschreibung

Von der Fodara Fedla Hütte über den Weg Nr. 7 bis zur Sennes Hütte, weiter auf Weg 6A bzw. 6 bis zur Seekofelhütte. Auf dem Weg 28 bis zum Walscheplatz, hier den Schildern Richtung Rossalmhütte und dann weiter Richtung Plätzwiese (Weg Nr. 3) folgen. Auf der Fahrstraße (Schotter) bis zur Dürrensteinhütte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.635550, 12.061055
GMS
46°38'08.0"N 12°03'39.8"E
UTM
33T 275055 5168861
w3w 
///messende.einheit.rehbraun
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,9 km
Dauer
6:20 h
Aufstieg
857 hm
Abstieg
798 hm
Höchster Punkt
2.376 hm
Tiefster Punkt
1.959 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.