LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Eidechsspitze

Bergtour · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Mark Zahel, alpenvereinaktiv.com
m 3000 2500 2000 1500 1000 16 14 12 10 8 6 4 2 km Kompfoss See Kompfoss See Tiefrastenhütte Tiefrastenhütte
Aussichtsreiche Bergtour auf die Eidechsspitze in den Pfunderer Bergen
mittel
Strecke 16,7 km
8:00 h
1.325 hm
1.325 hm
2.737 hm
1.412 hm
Die Eidechsspitze im Pfunderertal ist einer der beliebtesten Gipfel der Südtiroler: zunächst mittelschwer, dann hochalpin zieht sich der Weg durch Wiesen und Wälder und später ausgesetzt bis zum Gipfel. Von Terenten aus steigen wir entlang eines rauschenden Gebirgsbaches bis zur gemütlichen Tiefrastenhütte, dann weiter zum idyllisch gelegenen Kompfoßsee und über schöne, aber anspruchsvolle Bergwege hinauf zur Eidechsspitze.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.737 m
Tiefster Punkt
1.412 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,79%Schotterweg 35,17%Naturweg 1,37%Pfad 62,65%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
10,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten (1.412 m)
Koordinaten:
DD
46.845707, 11.797857
GMS
46°50'44.5"N 11°47'52.3"E
UTM
32T 713315 5191819
w3w 
///enthalte.mache.dingen

Ziel

Eidechsspitze

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Bergtour ist der Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten. Dorthin kommt man über die Pustertaler Sonnenstraße von Vintl aus. Wir wandern zunächst taleinwärts nach Norden und nach der Querung des Baches weiter in Richtung Astnerbergalm. Immer auf der linken Seite des Baches wandern wir bis oberhalb der Talstation einer Materialseilbahn, wo wir auf eine Weggabelung treffen.

Um auf die Eidechsspitze zu gelangen, wählen wir den Weg Nr. 23 auf die Tiefrastenhütte und schreiten durch einen Lärchenwald und bis zum Anfang der Weideflächen der Huberalm. Dort zweigt links bei einer roten Pfeilmarkierung ein schmaler Bergweg zur Tiefrastenhütte ab. Auf dem Weg gehen wir neben einem tosenden Wasserfall steil nach oben und queren unterhalb der Kempspitze den breiten Talkessel gegen Westen. Rechtshaltend und über eine Teilstufe umgehen wir ein kleines Tal und wandern bergauf zur Tiefrastenhütte. Nach einer kurzen Pause geht es Richtung Nordwesten weiter und bis zur Bergstation der Materialseilbahn.

Auf Weg Nr. 22 wandern wir über einen breiten Rücken und anschließend schräg durch ein Geröllfeld zum herrlich gelegenen Kompfoßsee. Nördlich des Sees steigen wir auf Weg Nr. 22 bergauf zur Eidechsspitze. Dabei geht der Weg zunächst in leichtem Auf und Ab über einen breiten Rücken, dann in einer Steilflanke querend zum Gipfel. Die letzten Meter führen unschwierig auf Serpentinen zum Gipfelkreuz. Für den Rückweg empfiehlt sich derselbe Weg wie für den Aufstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge halten am Bahnhof von Vintl oder Bruneck, Busverbindung nach Terenten.

Anfahrt

Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, in Niedervintl bei Ampel links abbiegen auf Pustertaler Sonnenstraße bis Terenten.

Parken

Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten

Koordinaten

DD
46.845707, 11.797857
GMS
46°50'44.5"N 11°47'52.3"E
UTM
32T 713315 5191819
w3w 
///enthalte.mache.dingen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,7 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.325 hm
Abstieg
1.325 hm
Höchster Punkt
2.737 hm
Tiefster Punkt
1.412 hm
aussichtsreich geologische Highlights Flora Gipfel-Tour ausgesetzt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.