Hochnissl 2546 m, Lamsenspitze, Karwendel Ost
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Von der Gramaialm (1263m) Richtung Süden über den Gramaier Grund auf gutem Weg (Nr. 201) zur Lamsenjochhütte (1953m) mit Kapelle. Hier links zum Klettersteig Brudertunnel (Schwierigkeit C). Dieser Steig ist allerdings nur geübten Bergsteigern vorbehalten. Einstieg ca. 2090 m, Ausstieg 2150 m, Seile sind saniert. Durch den Tunnel hindurch und auf Weg Nr. 922 zur Lamsenscharte. Von dort, man befindet sich wieder am Normalweg, westwärts über gutem Weg bis zur einer Kehre, weiter an Drahtseilen von etwa 2350 m- 2415 m (als Klettersteig A/B) über teilweise sehr losen Fels zur Lamsenspitze (2508 m) aufsteigen, 1270 HM und 2 3/4Std. bei zügiger Gangart.
Von der Lamsenspitze wieder den gleichen Weg zurück, bei der Lamsenscharte vorbei (kurz rauf, schöner Tiefblick) und zum Ausstieg vom Brudertunnel ca. 2150 m hinab. Kurz drunter 2135 m ist die Abzweigtafel zum Hochnissel. Wir steigen den Pfad auf 2095 m weiter ab, queren und dann Aufstieg zu einem großen Steinmann 2160 m. Nun leicht zum Grat und zum Rotwandlspitz 2322 m (1500 HM) mit Seilsicherungen (B) . Im auf und ab über einen Gratturm und knapp nördlich der Steinkarl Spitze bei 2445 m zu einer weiteren gesicherten Abstiegstelle (B) auf 2380 m. Nochmals auf und ab bis bei rund 2415 m der Schlussanstieg (A) mit alten Seilsicherungen in Angriff genommen wir. Rasch sind wir am Kreuz von der Hochnissel Spitze 2546 m mit uneingeschränkter Fernsicht und haben bereits 1870 HM und mind. 4 3/4 flotte Geh-Stunden in den Beinen.
ABSTIEG: Über den Grat oder teilweise südseitig unterhalb des Grates zurück und hinauf zur Steinkarlspitze 2460 m, die wir am Rückweg in leichter Kletterei mitnehmen. Tolle Aussicht zurück zum Hochnissl und nach vorne zum Gratabstieg. Durch den Klettersteig Brudertunnel wieder hinab zur Lamsenjochhütte und auf gutem Steig zum Ausgangspunkt 1263 m.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof: Jenbach (IC-Haltestelle) und mit dem kostenlosen (siehe Link) Linienbus oder Taxi an den Achensee.ÖBB: www.oebb.at
Oder, umsteigen in die Achensee Dampf-Zahnradbahn zum Achensee – Endhaltestelle Seespitz (ist zugleich auch eine Schiffanlegestelle der Achenseeschiffahrt). Genaue Fahrplaninfos auf www.achenseebahn.at
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Wiesing - Achensee - Zillertal. Auf der B 181 bis Maurach und links nach Pertisau am Achensee. Hier der asphaltierten Mautstraße (Karwendeltäler) folgen und links ins Falzthurntal zur Gramaialm.Parken
Großer Parkplatz GH Gramai Alm 1263 mKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Klettersteigset für den Brudertunnel. Nicht wenn oben Schnee liegt, die Schwierigkeiten erhöhen sich dann.
Für Bergsteiger bei trockenen Verhältnissen problemlos.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen