Kleine Geislerrunde
Bergtour
· Eisacktal
· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Villnöss
Villnöss
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 18,9 km
Die Kleine Geislerrunde ist mit über 20 km und fast 1800 hm eine lange und fordernde Bergtour in der wunderschönen Villnösser Bergformation. Nur etwas für ausdauertrainierte und bergerfahrene Wanderer.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.597 m
Tiefster Punkt
1.379 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.633634, 11.728769
GMS
46°38'01.1"N 11°43'43.6"E
UTM
32T 708865 5168069
w3w
///schatz.greifbar.schloss
Wegbeschreibung
Der Start zur kleinen Geislerrunde erfolgt in St. Johann in Ranui hinter St. Magdalena. Über den Weg Nr. 28 hinauf zur Broglesalm und zum Munkelweg. Diesen ostwärts ein Stück entlang bis Kreuzung mit Weg Nr. 6A, der im Aufstieg zur Pana-Scharte führt. Von der Scharte im Abstieg auf Weg 2B in westliche Richtung und dann im Aufstieg auf Steig 29 zur Mittagsscharte. Abstieg von der anderen Seite bis zum Munkelweg 35, dann zur Gschnagenhardt-Alm und von da über Weg 34 wieder zurück nach St. Johann in Ranui.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis Ranui.Koordinaten
DD
46.633634, 11.728769
GMS
46°38'01.1"N 11°43'43.6"E
UTM
32T 708865 5168069
w3w
///schatz.greifbar.schloss
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,9 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.589 hm
Abstieg
1.589 hm
Höchster Punkt
2.597 hm
Tiefster Punkt
1.379 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen