LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 2

Texelgruppe in drei Tagen, 2. Tag

Bergtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Der Kaser See, rechts die Oberkaser Alm
    Der Kaser See, rechts die Oberkaser Alm
    Foto: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
m 2700 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 6 5 4 3 2 1 km
Lohnende Tagestour mit knapp 500 hm Auf- und Abstieg mit tollen Ausblicken.
mittel
Strecke 6 km
3:45 h
483 hm
483 hm
2.623 hm
2.140 hm
Wunderschöne Tour im Naturpark Texelgruppe, vorbei an fünf Seen der Spronser Seenplatte zum Spronser Joch. Hier hat man Spuren gefunden die belegen, dass das Spronser Joch schon vor ca. 5000 Jahren als Handelsweg genutzt wurde. Abstecher vorbei am Schwarzsee zum Schwarzkopf (2805 m).
Profilbild von Juergen Hilgenberg
Autor
Juergen Hilgenberg
Aktualisierung: 12.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schwarzsee, 2.623 m
Tiefster Punkt
Oberkaser Hütte, 2.140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegen der schlecht erkennbaren Markierungen ist der Weiterweg vom Schwarzsee zum Schwarzkopf zur Zeit (2015) weniger zu empfehlen.

Start

Oberkaser Hütte (2.132 m)
Koordinaten:
DD
46.733410, 11.099121
GMS
46°44'00.3"N 11°05'56.8"E
UTM
32T 660376 5177679
w3w 
///steil.bestehe.oberhand

Ziel

Oberkaser Hütte

Wegbeschreibung

Von der Oberkaser Hütte geht es Richtung Westen steil hinauf auf einem mit Felsplatten gepflasterten Pfad, dann etwas eben vorbei an der Ruine der Meraner Hütte, danach wieder steiler zum Grünsee (seine Farbe erhält er durch den grünen Bewuchs rundherum, der sich im Wasser spiegelt).

Der Pfad führt nun rechts am See wieder steiler in einigen Kehren hinauf zum Schiefersee, an diesem nordseitig vorbei über nassem Boden und dann wieder stärker ansteigend einen mit Stufen und einer Sicherungskette versehenen Hang hinauf zum Spronser Joch.

Zurück geht es wieder hinunter zum Schiefersee bis zum Beginn des Sees, von dort führt ein Steig nach links mit sehr schlecht zu erkennenden Markierungen vorbei am Schwarzsee und weiter hinauf auf den Schwarzkopf (2.805 m).

Zurück den gleichen Pfad, vorbei am Grünsee und der Ruine der Meraner Hütte, hier erkennt man jetzt im Abstieg südwärts den Mückensee und darüber die Spronser Rötspitz, weiter hinab zur Oberkaser Hütte.

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.733410, 11.099121
GMS
46°44'00.3"N 11°05'56.8"E
UTM
32T 660376 5177679
w3w 
///steil.bestehe.oberhand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte Texelgruppe 1 : 25.000

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen. Waschzeug. Hüttenschlafsack nur für Lagerübernachtung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
483 hm
Abstieg
483 hm
Höchster Punkt
2.623 hm
Tiefster Punkt
2.140 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.