LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Lamsenjochhütte zum Hallerangerhaus

Bergtour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zurück Richtung Lamsscharte
    Blick zurück Richtung Lamsscharte
    Foto: R. Parrot
Dieser extrem lange Hüttenverbindungsweg ist nur mit einer sehr guten Kondition zu empfehlen.
schwer
Strecke 15,4 km
9:00 h
1.638 hm
1.807 hm
2.202 hm
997 hm
Denn nachdem man durch den Brudertuinnel auf- und ins Zwerchloch abgestiegen ist,  folgt von dort ein 10 km langer Gegenanstieg zum Überschalljoch. Zudem braucht man für den Klettersteig am Brudertunnel gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Autorentipp

Ein rechtzeitiger Aufbruch ist für diese lange Tour unabdingbar.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 29.10.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.202 m
Tiefster Punkt
997 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 2,51%Pfad 97,49%
Schotterweg
0,4 km
Pfad
15 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für den Klettersteig im Lamsentunnel sollten trockene Verhältnisse herrschen.

Weitere Infos und Links

www.hallerangerhaus.at

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/lamsenjochhuette

Start

Lamsenjochhütte (1.949 m)
Koordinaten:
DD
47.380183, 11.603695
GMS
47°22'48.7"N 11°36'13.3"E
UTM
32T 696533 5250701
w3w 
///schilderung.befreite.tagebuch

Ziel

Halleranger Haus

Wegbeschreibung

Von der Hütte folgt man dem Weg Richtung Lamsenspitze nach Westen udn hält sich an Gebelung links. Übver geröllhänge erreicht man bald den Klettersteig zum Brudertunnel zu dem es über steile Felsen (gute Trittbügel und Stahlseile) hinauf geht. Auch durch den  Brudertunnel selbst leiten noch Stahlseile, bevor es zuletzt eine steile Eisenleiter zu ersteigen gilt. Auf der anderen Seite geht man an einer Wegkreuzung geradeaus und steigt somit nach Süden über die weiten Böden des unteren Lamskars bergab. Der Steig hält auf eine Felswand zu, wendet sich dann nach links und führt schließlich  über steile Serpentinen zum Zwerchbach hinab. Diesem flacher folgend gelangt man zum Zwerchloch, wo man sich noch vor einer Jagdhütte an Gabelung rechts hält und  über steile Waldhänge ansteigt. 

Der Weg wendet sich nach Westen und folgt somit nun immer dem Vomper Bach, den man später zwischenzeitlich absteigend erreicht. Nun immer in derselben Gehrichtung geht es zunächst flacher weiter und hinter dem Lochhüttl wieder ansteigend (meist im Latschengelände) zum Überschalljoch hinauf. Auf der anderen Seite gelangt man durch freies Gelände zunächst zur Hallerangeralm, von wo man nach links zum nicht mehr weit entfernten Hallerangerhaus weiter geht.

Hinweis: Man kann den Brudertunnel über die Lamsscharte umgehen, indem man sich an Gabelung davor rechts hält. Aber auch hierbei liegen ausgesetzte stahseilgesicherte Passagen auf dem Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der BOB nach  Lenggries und mit dem Betgsteigerbus 9569 in die Eng

Anfahrt

Entweder über Lenggries und das Rissbachtal in die Eng oder über den Achensee und Pertisau zur Gramaialm.

Parken

Jeweils gebührenpflichtige Großparkplätze.

Koordinaten

DD
47.380183, 11.603695
GMS
47°22'48.7"N 11°36'13.3"E
UTM
32T 696533 5250701
w3w 
///schilderung.befreite.tagebuch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. Klier "AV Führer Karwendelgebirge" Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karten "Karwendelgebirge 5/2 und 5/3 Mitte und Ost" 1:25000

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,4 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.638 hm
Abstieg
1.807 hm
Höchster Punkt
2.202 hm
Tiefster Punkt
997 hm
mit Bahn und Bus erreichbar versicherte Passagen Von A nach B Kletterstellen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.