Übergang vom Solsteinhaus zur Nördlinger Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Nur bei stabilen Wetterverhältnissen ohne Gewittergefahr. An heißen Sommertagen darf man wegen der Südexposition nicht zu spät aufbrechen.Weitere Infos und Links
Solsteinhaus: www.solsteinhaus.com
Nördlinger Hütte: www.noerdlingerhuette.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Solsteinhaus geht es zunächst in leichtem Auf und Ab durch die Latschenzone nach Nordwesten ins Höllkar. Bei einer Gabelung geht man nicht weiter in Richtung Eppzirler Scharte, sondern hält sich links. Der nun teils ausgesetzte Steig quert an der Südflanke der Kuhlochspitze nach Westen und führt dann knapp 100 Hm zur Kuhlochscharte hinauf. (Hier Abstecher Zur Kuhlochspitze möglich.)
Der Steig führt nun noch ein Stück weiter bergan, bis man den Kamm der Freiungtürme erreicht hat. Hier geht es im Wechsel von Auf und Ab, bzw. stahlseilgesicherten Passagen und Gehpassagen nach Westen weiter. Meist entlang der Scheitellinie oder auf deren Südseite.
Nachdem man die Freiungtürme passiert hat, wendet sich der Steig nach Südosten und führt zum Beginn des großen, westlich der Feiungtürme gelegenen Geröllkars. Hier geht es ein Stück lang recht erodiert hinab, dann quert man das Kar wieder etwas flacher absteigend hinüber zum breiten Ursprungsattel.
In einem letzten Anstieg erreicht man auf nun wieder besserem Bergweg die bereits gut sichtbare Nördlinger Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald mit dem Zug direkt zur Haltestelle Hochzirl.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen