LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Unterebenkofel (2581 m)

Bergtour · Hochpustertal
Profilbild von Albert Kopfsguter
Verantwortlich für diesen Inhalt
Albert Kopfsguter 
  • Unterebenkofel
    Unterebenkofel
    Foto: Albert Kopfsguter
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 12 10 8 6 4 2 km
Durch das Innerfeldtal auf den Unterebenkofel
mittel
Strecke 12,9 km
5:00 h
1.067 hm
1.067 hm
2.569 hm
1.502 hm
Auf markiertem Weg vom Antoniusstein im Innerfeldtal bis zum Schwarzboden, dann auf unmarkiertem aber gut angelegtem Steig zum Gipfel.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit bei der Dreischusterhütte
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Unterebenkofel, 2.569 m
Tiefster Punkt
Innerfeldtal - Antnoniusstein, 1.502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg vom Schwarzboden zum Gipfel ist nicht markiert!

Weitere Infos und Links

Dreischusterhütte

Start

Antoniusstein im Innerfeldtal (1.501 m)
Koordinaten:
DD
46.684888, 12.304555
GMS
46°41'05.6"N 12°18'16.4"E
UTM
33T 293879 5173676
w3w 
///kunstmarkt.verehrte.gelang

Ziel

Antoniusstein im Innerfeldtal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Antoniusstein im Innerfeldtal folgt man der beschilderten Abkürzung oder dem Fahrweg zur Dreischusterhütte. Von dort geht es weiter auf dem markierten Steig (9, 10, 11) taleinwärts Richtung Wildgrabenjoch bzw. Lückelescharte. Bei der Weggabelung im Schwarzboden kurz weiter auf dem Steig Nr. 9 in Richtug Lückelescharte. Bald zweigt in einer Linkskehre nach rechts der unmarkierte Steig zum Unterebenkofel ab. Nun folgt man dem Steig und den Steinmännchen zunächst durch den Wald bis in eine Lichtung, dann in Serpentinen durch ein Latschenfeld und dann durch eine breite Rinne auf einen Sattel, zuletzt über das Karstplateau (Steinmännchen) zum Gipfel.

Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Bei Innichen im Pustertal nach Sexten abbiegen und nach ca. 5 km rechts ins Innerfeldtal abbiegen.

Die Straße ins Innerfeldtal ist von Ende Juni bis Ende September ab dem Parkplatz am Taleingang von 9.00 bis 18.00 Uhr gesperrt. Das Parken dort ist kostenlos. Zwischen der Bushaltestelle bei der Hauptstraße und dem Parkplatz Antoniusstein wird jedoch ein Busshuttledienst angeboten, welcher ab 9.10 Uhr im Halbstundentakt - mit Ausnahme einer eineinhalbstündigen Mittagspause - bis 18 Uhr zwischen dem Parkplatz am Taleingang und dem Parkplatz Antoniusstein (2km unterhalb der Hütte) verkehrt. Alle Fahrscheine des öffentlichen Verkehrs sind gültig. Von 9.00 bis 10.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr ist die Auffahrt bis zum Parkplatz Antoniusstein nur unmittelbar hinter dem Shuttlebus erlaubt. Die Fahrt talauswärts ist ganztägig ebenfalls nur unmittelbar hinter dem Shuttlebus erlaubt.

Parken

Parkplatz beim Eingang ins Innerfeldtal oder beim Antoniusstein im Innerfeldtal

Koordinaten

DD
46.684888, 12.304555
GMS
46°41'05.6"N 12°18'16.4"E
UTM
33T 293879 5173676
w3w 
///kunstmarkt.verehrte.gelang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.067 hm
Abstieg
1.067 hm
Höchster Punkt
2.569 hm
Tiefster Punkt
1.502 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.