LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Vom Kühhof über das Latzfonser Kreuz auf die Kassianspitze

Bergtour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
  • Foto: Brixen Tourismus, Brixen
Karte / Vom Kühhof über das Latzfonser Kreuz auf die Kassianspitze
Strecke 15,1 km
6:40 h
1.012 hm
1.017 hm
2.579 hm
1.563 hm
Diese mittelschwere und häufig begangene Gipfelwanderung führt vom Kühhof zur Klausner Hütte und zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz, mit der höchstgelegenen Wallfahrtskirche der Alpen. Die Besteigung der Kassianspitze, ist auch für bergbegeisterte Kinder ein einzigartiges Erlebnis.

Autorentipp

Geübte Bergwanderer wählen die Überschreitung (Drahtseilsicherungen) über den Gipfel des Ritzlar (2.528m) und steigen von dort zum Latzfonser Kreuz ab
Profilbild von Brixen Tourismus
Autor
Brixen Tourismus
Aktualisierung: 29.04.2019
Höchster Punkt
2.579 m
Tiefster Punkt
1.563 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klausner Hütte (Rif. Chiusa)
Schutzhaus Latzfonser Kreuz (Rif. S. Croce)

Start

Wanderparkplatz Kühhof, Latzfons (1.566 m)
Koordinaten:
DD
46.683164, 11.551980
GMS
46°40'59.4"N 11°33'07.1"E
UTM
32T 695156 5173119
w3w 
///dieses.beschützte.erkannt

Ziel

am Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Der Wanderparkplatz „Kühhof“, oberhalb von Latzfons und unterhalb der weiten Weideflächen der Kühbergalm und der Feldthurner Alm, ist der Ausgangspunkt der Wanderung.Am großen Parkplatz beim Kühhof (1.573 m) wandert man in sanfter Steigung entlang der Almstraße (Markierung Nr. 1) in nordwestliche Richtung und durchquert den schütteren Lärchen- und Föhrenwald, bis man die freie Almflächen bei der Klausner Hütte (1.920 m) erreicht.

Nun folgt man weiterhin dem Wanderweg (Markierung Nr. 1) bis zu den „Rungger Hütten“ und zum Plankenbach. Hier beginnt der Kreuzweg mit seinen 15 Stationen, der den steilen, mit Latschenkiefern bedeckten Hang quert und sich zum Schluss in einigen Kehren zur Wallfahrtskirche windet und zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz (2.311 m) führt.

Ab dem Schutzhaus folgt man nun dem Weg Nr. 9, der anfangs nach Westen, dann in nördliche Richtung zum Bergkessel Gampmaul führt. Über Geröll und durch Felsblöcke steigt man in stetiger Steigung zum kleinen Kassiansee (2.469 m) und auf einen Sattel. Hier biegt man rechts ab und folgt den Steigspuren, die bis zum Gipfel der Kassianspitze (2.581 m) führen.

Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.

Koordinaten

DD
46.683164, 11.551980
GMS
46°40'59.4"N 11°33'07.1"E
UTM
32T 695156 5173119
w3w 
///dieses.beschützte.erkannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
15,1 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
1.012 hm
Abstieg
1.017 hm
Höchster Punkt
2.579 hm
Tiefster Punkt
1.563 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.