LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Vom Würzjoch um den Peitlerkofel

Bergtour · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Eisacktal Verifizierter Partner 
  • Foto: Thomas Grüner, Börz-Plose-Bike-Day
Der Rundweg um den Peitlerkofel führt in hochalpiner Landschaft durch herrliche, blumenreiche Almwiesen. Beeindruckend sind die Panoramablicke und die reichliche Flora sucht ihresgleichen.
Strecke 12,9 km
5:15 h
600 hm
600 hm
2.359 hm
1.967 hm
Profilbild von Hubert Mair
Autor
Hubert Mair
Aktualisierung: 10.10.2017
Höchster Punkt
2.359 m
Tiefster Punkt
1.967 m

Wegearten

Schotterweg 58,65%Naturweg 0,35%Pfad 40,99%
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
0 km
Pfad
5,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gömahütte
Fornella Hütte
Vaciara-Hütte/Ütia Vaciara

Start

Würzjoch-Parkplatz (1.993 m)
Koordinaten:
DD
46.674855, 11.814536
GMS
46°40'29.5"N 11°48'52.3"E
UTM
32T 715266 5172880
w3w 
///verdichteten.verlagen.schiffe

Ziel

Würzjoch-Parkplatz

Wegbeschreibung

Vom Würzjoch-Parkplatz (2002 m, Einkehrmöglichkeiten) führt der breite Wirtschaftsweg Nr. 8a südwärts mäßig ansteigend zu den weiten Almwiesen am Nordwestfuß des Peitlerkofels. An der Weggabelung bei den Hütten folgt man dem rechts durch die ebenen Wiesen führenden Weg Nr. 8a (Einkehrmöglichkeit). Beim Brunnen in der Mulde am Ende der Straße führt der Steig hinauf zum Kar, dort gelangt man, Geröllrinnen und felsige Vorsprünge südwärts querend, zur herabziehenden steilen Peitlerschartenrinne. Der etwas mühsame Anstieg führt hinauf zur Peitlerscharte (2357 m). Am steilen südseitigen Grashang auf Weg Nr. 4b absteigend, erreicht man den Wirtschaftsweg Nr. 35. Nach einem Graben führt der breite Weg in nordöstliche Richtung durch die schönen Peitlerwiesen, nach einem bewaldeten Rücken zur Ütia Vaciara (2110 m, Einkehr). Nun folgt man dem durch Wiesen ansteigenden Steig zum Gömajoch (2111 m, Aussichtspunkt). Man wechselt hier zur Nordseite des Berges und folgt dem links abzweigenden Steig Nr. 8b. Im Hochwald absteigend, gelangt man zum Wirtschaftsweg, der in den Wiesen westwärts zur Ütia de Göma (2030 m, Einkehr) führt. In teils etwas ansteigendem Verlauf führt der Steig im Zirbenwald an einem Klettergarten mit riesigen Felsblöcken vorbei zu den nächsten Wiesen und zur Ütia Munt de Furnela (2067 m, Einkehr). Auf dem Anstiegsweg absteigend, erreicht man den Parkplatz.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.

Koordinaten

DD
46.674855, 11.814536
GMS
46°40'29.5"N 11°48'52.3"E
UTM
32T 715266 5172880
w3w 
///verdichteten.verlagen.schiffe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
12,9 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
2.359 hm
Tiefster Punkt
1.967 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.