Die als mäßig schwierig eingestufte Bergtour führt vom Fuße des Sella-Stocks hinunter in den Talkessel von Colfosco bis nach Corvara und bietet einmalige Ausblicke auf die Dolomiten: von den Cir-Spitzen bis zum Sassongher, vom Sas dla Crusc (Kreuzkofel) bis zum Lavarella und vom Conturines bis zum Setsas.
Von der Bergstation des Vallon Sesselliftes führt ein Geröllweg nach Südwesten hinab zu einer Mulde. Ab hier verläuft er aufwärts und dann links abzweigend zur Ütia Franz Kostner Hütte (2540 m).
An der Rechtsabzweigung von Weg Nr. 638 geht es hinunter über felsdurchsetzte Grashänge und Wiesenmulden bis zum kleinen Bergsee Lech de Boé. Nun führt der Weg über Wiesen nach Osten hinab zur Bergschulter des Crëp de Munt (2198 m) und weiter auf Weg Nr. 639 und 645 entlang eines Rückens (Skipiste) steil nach Nordosten hinunter zu einer Verflachung. Der Weg Nr. 645 führt nun durch den Wald abwärts in Richtung Norden zu einer Verzweigung im Gran Val Tal. Weiter links haltend, auf Weg Nr. 645, geht es an den bewaldeten Hängen des Col de Cedla entlang und aufwärts bis zur Schulter des Col da Giai. Es folgt ein leichter Abstieg (in etwa 5 Minuten) bis zum Sattel vor dem Crëp de Sela (1867 m).
Immer weiter auf Weg Nr. 645 durch den Wald steigt man hinunter - in Richtung Nordwesten - zu einer Verzweigung und steil nach rechts (Norden) zum Pisciadú Bach im Talboden von Colfosco. Ab Colfosco führt ein leichter, breiter Weg (Parcours Borest) nach Corvara.
Achtung: Da die Wanderung vor allem bergab geht, können die Knie stark beansprucht werden.
*Mit dem Auto
Von Norden kommend:
Von Süden kommend:
*Mit der Bahn
Bahnhöfe:
*Mit dem Flugzeug
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen