Von Kematen in Pfitsch zum Wolfendorn
Bergtour
· Eisacktal
Diese markante Felspyramide am Grenzkamm zwischen Brenner und Pfitsch ist ein beliebtes Gipfelziel. Hier wird der Anstieg von Kematen in Pfitsch über die Grubbergalm empfohlen.
Strecke 15,4 km

Autor
Hubert Mair
Aktualisierung: 10.10.2017
Höchster Punkt
2.776 m
Tiefster Punkt
1.441 m
Wegearten
Asphalt
0 km
Schotterweg
9,8 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
5,3 km
Einkehrmöglichkeiten
GrubbergalmStart
Kematen in Pfitsch (1.444 m)
Koordinaten:
DD
46.959170, 11.543962
GMS
46°57'33.0"N 11°32'38.3"E
UTM
32T 693549 5203768
w3w
///formten.klinisch.zitat
Ziel
Kematen in Pfitsch
Wegbeschreibung
Von Kematen in Pfitsch (1441 m, Gasthöfe, Parkplätze) führt der Weg Nr. 5 in den Wiesen, dann in einer Waldschneise nordwärts empor und rechts wendend, durch den Wald in mäßiger Steigung zu einem Staubecken (1848 m, Hatzlacke). Man folgt dem Forstweg Nr. 5 weiter bergan zu einer Verzweigung (Hinweise), links weiter zur Waldgrenze und zur Grubbergalm (2002 m). Hier führt der Steig Nr. 5 westwärts an den steilen Grashängen in Kehren hinauf zum Flatschjöchl (2395 m). Nun rechts, nordostwärts in Kehren am Kamm, dann in der Westflanke des Berges auf Steig Nr. 3/5 in Serpentinen zum Wolfendorn Gipfel (2776 m). Abstieg auf dem Anstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.
Koordinaten
DD
46.959170, 11.543962
GMS
46°57'33.0"N 11°32'38.3"E
UTM
32T 693549 5203768
w3w
///formten.klinisch.zitat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
15,4 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.331 hm
Abstieg
1.331 hm
Höchster Punkt
2.776 hm
Tiefster Punkt
1.441 hm
Statistik
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen