LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Von Lüsen über die Pecolhütte zum Maurerberg

Bergtour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Eisacktal Verifizierter Partner 
Karte / Von Lüsen über die Pecolhütte zum Maurerberg
Von Lüsen über die Pecol- und Maurerberghütte zum Maurerberg, wo sich eine großartige Rundsicht bietet. Anfahrt von Lüsen Petscheid auf der schmalen Bergstraße am Lasankenbach entlang in Richtung Würzjoch bis zur Örtlichkeit „Stadel“, zur Abzweigung der Forststraße zur Maurerbergalm.
Strecke 11,8 km
4:15 h
770 hm
780 hm
2.321 hm
1.541 hm
Profilbild von Hubert Mair
Autor
Hubert Mair
Aktualisierung: 14.01.2016
Höchster Punkt
2.321 m
Tiefster Punkt
1.541 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Maurerberghütte
Pecolhütte

Start

Stadel im hinteren Lüsner Tal (1.542 m)
Koordinaten:
DD
46.692010, 11.799610
GMS
46°41'31.2"N 11°47'58.6"E
UTM
32T 714057 5174746
w3w 
///wohnsitz.motte.gerührt

Ziel

Stadel im hinteren Lüsner Tal

Wegbeschreibung

Beim der Örtlichkeit „Stadel“ (1513m, Parkmöglichkeit) folgt man der links, talauswärts abzweigenden Forststraße mit Nr. 7A (Hinweis), die zur Maurerbergalm führt, bis zur zweiten Kehre (1605m). Die Markierung 7A führt dort auf dem rechts abzweigenden, kurzen Verbindungssteig zum Ende einer weiteren Forststraße. Man folgt dieser südostwärts ansteigend zum Russbachgraben und dort weiter bis zur Straßenverzweigung. Der Weg Nr. 7 führt hier links zu einem Waldboden am Bergrücken (1780m) und dort auf Steig rechts ansteigend, zur nächsten, höher im Wald verlaufenden Forststraße (1920m). Man folgt dieser ostwärts zur nahen Pecolhütte (1930m, Einkehr, auch Ütia de Pecol). Der Steig Nr. 2 führt nun im Wald am Hang nordostwärts ansteigend zum Almbereich und dort zur Maurerberghütte (2157m, Einkehr). Ab der Hütte folgt man dem Steig Nr. 1A am Grasrücken ansteigend zur sanften Kuppe des Alfreider Joches (2280m) und nordwärts nur noch leicht ansteigend zum Maurerberge-Gipfel (2332m, Marmortafel zur Erinnerung an die Gipfelkreuz-Einweihung 1977). Der Abstieg führt zurück zum Alfreider Joch und weiter bis zur Abzweigung des Steiges Nr. 2B rechts, zur Pecolhütte und auf dem Anstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.

Koordinaten

DD
46.692010, 11.799610
GMS
46°41'31.2"N 11°47'58.6"E
UTM
32T 714057 5174746
w3w 
///wohnsitz.motte.gerührt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
11,8 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
770 hm
Abstieg
780 hm
Höchster Punkt
2.321 hm
Tiefster Punkt
1.541 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.