Wilder Freiger
Bergtour
· Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ratschings–Jaufen
Ratschings–Jaufen
schwer
Strecke 23,3 km
Vom Becherhaus ausgehend (siehe Becherhaus) hinab bis zum Südgrat des Wilden Freigers. Nun, stellenweise gesichert, hinauf bis zur Wetterstation am Signalgipfel und weiter über den Ostgrat auf den Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.418 m
Tiefster Punkt
1.429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.928300, 11.271940
GMS
46°55'41.9"N 11°16'19.0"E
UTM
32T 672953 5199702
w3w
///adäquate.trinken.vollenden
Wegbeschreibung
Vom Becherhaus ausgehend (siehe Becherhaus) hinab bis zum Südgrat des Wilden Freigers. Nun, stellenweise gesichert, hinauf bis zur Wetterstation am Signalgipfel und weiter über den Ostgrat auf den Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die A22 bis nach Sterzing, nach der Autobahnausfahrt die 4. Ausfahrt vom Kreisverkehr in Richtung Ridnaun nehmen. Der Straße bis nach Ridnaun/Maiern (Bergbaumuseum) folgen, ca. 17 km.Koordinaten
DD
46.928300, 11.271940
GMS
46°55'41.9"N 11°16'19.0"E
UTM
32T 672953 5199702
w3w
///adäquate.trinken.vollenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,3 km
Dauer
11:30 h
Aufstieg
2.148 hm
Abstieg
2.148 hm
Höchster Punkt
3.418 hm
Tiefster Punkt
1.429 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen