LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zsigmondy Hütte (1), Oberbachernspitzen 2675 m in den Sextenen Dolomiten

Bergtour · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 3000 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km Oberbachernspitze (2675 m) Zsigmondyhütte (Rif. Comici) Fischleinbodenhütte 1454 m
Tour im Bacherntal auf die herrlich gelegene Zsigmondyhütte am Fuße des gewaltigen Zwölferkofels und Besteigung der aussichtsreichen Oberbachernspitzen vom Fischleintal.
mittel
Strecke 11,1 km
4:30 h
1.415 hm
585 hm
2.675 hm
1.400 hm
Aufstieg zur Zsigmondyhütte, weiter zur Mittleren und Westlichen Oberbachernspitze über die Büllejochhütte. Zurück zur Zsigmondyhütte (Rif Comici) und Übernachtung für die Gipfeltour des nächsten Tages zur Hochbrunnerschneid, dem einzigen 3000er der "erwandert" werden kann.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 19.08.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Oberbachernspitze, 2.675 m
Tiefster Punkt
P vor Dolomitenhof, 1.400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zsigmondyhütte (Rif. Comici)
Büllelejochhütte (Rif. Pian di Cengia)

Start

Vor Dolomitenhof 1400 m (1.396 m)
Koordinaten:
DD
46.673317, 12.359757
GMS
46°40'23.9"N 12°21'35.1"E
UTM
33T 298057 5172248
w3w 
///folgten.gesehen.zement

Ziel

Vor Dolomitenhof 1400 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Von Parkplatz 1400 m zum Dolomitenhof (Großer Parkplatz) im Fischleintal, weiter einwärts, nahezu eben zur Talschlusshütte (1548 m) und dann rechts auf dem Weg Nr.102/103 ins Altensteinertal zu einer Wegtafel 1465 m. Hier links halten am Weg 103 zur schön gelegenen Zsigmondy Hütte 2235 m (850 HM, rund 2 Std.). Schlafsachen deponieren und weiter westwärts auf dem Weg 101 zur Büllelejoch Hütte 2528 m. Mit kleinen Höhenverlusten zur Mittleren Oberbachernspitze 2675 m (1315 HM insgesamt und 3Std. Gehzeit) gegenüber dem nahen Einserkofel, der Kletterern vorbehalten ist. Kurz ab und dann hinauf zur Westl. Oberbachernspitze, ebenfalls 2675 m. Toller Blick über die Mittlere Oberbachernspitze und den Einserkofel.

ABSTIEG: Am Rückweg zur Büllelejoch Hütte, vorher kurzer Abstecher zur Palletone 2615 m. Über die Hütte 2528 m auf gutem Pfad zur Zsigmondyhütte 2235 m hinab, zur Übernachtung.

Hochbrunnerschneid und Talabstieg siehe Tour (2) am nächsten Tag.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der Bahnstrecke Lienz in Osttirol - Bruneck Südtirol zum Bahnhof Innichen,  ÖBB: www.oebb.at

Anreise per Bus nach Sexten -Moos zum Dolomitenhof.

Anfahrt

Von Lienz auf der Drautal Straße (B100) über Sillian nach Südtirol bis Innichen, SO-wärts abzweigen nach Sexten/Moos.

Von der italienischen Brennerautobahn (A22) - Ausfahrt Brixen - Richtung Bruneck/Pustertal, weiter nach Innichen, und dort SO-wärts weiter nach Sexten/Moos, wo man südwärts zum Dolomitenhof gelangt.

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz beim Dolomitenhof 1454 m.

Koordinaten

DD
46.673317, 12.359757
GMS
46°40'23.9"N 12°21'35.1"E
UTM
33T 298057 5172248
w3w 
///folgten.gesehen.zement
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 010 (1:25000) Freytag&Berndt WKS 3 "Pustertal, Bruneck, Drei Zinnen" (1:50000) oder WK 182 Lienzer Dolomiten.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.415 hm
Abstieg
585 hm
Höchster Punkt
2.675 hm
Tiefster Punkt
1.400 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.