Zustieg Coburger Hütte von der Ehrwalder Alm
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine technischen SchwierigkeitenWeitere Infos und Links
www.coburgerhuette.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation folgt man dem breiten Fahrwege nach Osten, hält sich an Gabelung rechts und geht somit gleich am barggasthaus Alpenglühn vorbei. Die Almstraße überquert den Geißbach und führt auf der anderen Seite leicht ansteigend in zwei Serpentinen in den Wald. An einer Gabelung der Forststraße hält man sich rechts (nicht links zum Igelsee) und muss kurz danach aufpassen. Denn gleich kann man die breite Straße nach halblinks verlassen (gut beschildert) und über einen sehr schönen Fußweg weiter zu Seebenalm wandern.
Von dort geht es wieder auf einem Fahrweg weiter nach Westen, dann schwenkt dieser nach Süden ein und führt sehr schön am Ostufer des Seebensees entlang. Ein Stück nach dem See beginnt schließlich der Schlussanstieg, der über einen großen Latschenhang in vielen Serpentinen zur toll gelegenen Coburger Hütte hinauf führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug mit Umsteigen in Garmisch-Partenkirchen, bzw. in Pfronten mit der Ausserfernbahn nach Ehrwald und mit lokalem Bus zur Ehrwalder Almbahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen