LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Kreuzeckhaus von Garmisch-Partenkirchen

Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trögelhütte (1429 m) - DAV Sektion München
    Trögelhütte (1429 m) - DAV Sektion München
    Foto: DAV Sektion München, DAV Sektion München
Der nordseitige Anstieg zum aussichtsreich gelegenen Kreuzeckhaus verläuft nicht über unberührte Bergnatur.
mittel
Strecke 5,1 km
2:45 h
897 hm
10 hm
1.638 hm
750 hm
Denn zum Großteil führt der Anstieg entlang der Pistentrasse der Kandahar Abfahrt bergan und quert auch immer wieder unter Seilbahnanlagen hindurch. Dafür handelt es sich um den direktesten Weg zu dieser traditionsreichen Berghütte.

Autorentipp

Das Kreuzeck ist ein guter Stützpunkt, um am nächsten Tag  die Alpspitze ohne Seilbahnbenutzung zu besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 08.01.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.638 m
Tiefster Punkt
750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese waldreiche Wanderung ist absolut ungefährlich.

Weitere Infos und Links

Website Kreuzeckhaus: www.alpenverein-gapa.de/berghuetten/kreuzeckhaus.html

Start

Parkplatz, bzw. Bahnhaltestelle der Kreuzeckbahn. (750 m)
Koordinaten:
DD
47.471322, 11.061952
GMS
47°28'16.8"N 11°03'43.0"E
UTM
32T 655374 5259603
w3w 
///meiner.sanft.gletschern

Ziel

Kreuzeckhaus

Wegbeschreibung

Genau zwischen den Talstationen von Alpspitz- und Kreuzeckbahn beginnt der Anstiegsweg, der zunächst in einem Waldstück zwischen zwei Schneisen der Kandahar Abfahrt bergan führt. Im folgenden quert der Weg die Skipiste, führt teilweise an ihr entlang oder links davon im Wald bergan. In einer Höhe von 1000 Metern führt der Anstieg bei einem Bach nach links vom breiteren Weg ab und führt als Fußweg zu einer querenden Forststraße hinauf. Dieser folgt man ganz kurz nach rechts, wendet sich dann nach links von ihr ab und steigt wieder entlang der Skipiste nach Südosten auf. Eine weitere Forststraße wird gequert, man wandert am Rand der Skipiste weiter bergan und erreicht die Tröglhütte (DAV Selbstversorgerhütte).

Unweit davon stößt man auf einen breiten Fahrweg, der nun in Südwestlicher Richtung ohne Orientierungsprobleme zur Kreuzalm und in gleicher Richtung zum Kreuzeckhaus führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und von dort mit Bus oder der Zugspitzbahn zur Haltestelle "Kreuzeck-, Alpspitzbahn".

Anfahrt

Von München auf der A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Hier weiter Richtung Ehrwald und Fernpass. Kurz vor dem Ortsende link der Beschliderung zur Alpspitzbahn folgen.

Parken

Großparkplatz an der Alpspitzbahn

Koordinaten

DD
47.471322, 11.061952
GMS
47°28'16.8"N 11°03'43.0"E
UTM
32T 655374 5259603
w3w 
///meiner.sanft.gletschern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY8 "Wettersteingebirge" 1:25000

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
897 hm
Abstieg
10 hm
Höchster Punkt
1.638 hm
Tiefster Punkt
750 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.