LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 9

Dolomites World Heritage Geotrail II - 9. Etappe: von der Plätzwiese bis zur Dreizinnenhütte

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Hochpustertal · geschlossen
Logo Prags
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prags
  • Strudelkopf
    Strudelkopf
    Foto: Christjan Ladurner, Prags
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Diese aussichtsreichende Etappe verläuft von Plätzwiese bis zur Dreizinnenhütte.
geschlossen
mittel
Strecke 17,4 km
6:04 h
1.387 hm
970 hm
2.406 hm
1.394 hm
Die neunte Etappe des Dolomites World Heritage Geotrail II führt über das Rienztal hinauf zur Dreizinnenhütte im Schatten der Drei Zinnen. Diese Etappe spiegelt einen bestimmten Zeitpunkt in der geologischen Geschichte der Dolomiten, nämlich jenen vor 235 Millionen Jahren, als sich nach einer Periode intensiver vulkanischer Aktivität neue Riffe aus Algen, Schwämmen und Korallen auf den Kernen der früheren tropischen Atolle bildeten.

Mehr: https://www.dolomitiunesco.info/attivita/dolomites-world-heritage-geotrail/?lang=de
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.406 m
Tiefster Punkt
1.394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.653734, 12.179049
GMS
46°39'13.4"N 12°10'44.6"E
UTM
33T 284158 5170551
w3w 
///gebildet.erkennt.drehende

Wegbeschreibung

Vom Hotel Hohe Gaisl auf der Plätzwiese wanderst du über den Forstweg zur Dürrensteinhütte. Der Weg zum Strudelkopf ist beschildert,  trägt aber keine Nummer und endet am Strudelkopfsattel (mehrere Wegschilder). Du wanderst kurz rechts aufwärts Richtung Strudelkopf (man kann das Gipfelkreuz sehen) bis zum nächsten Wegschild, das den Abstieg nach Landro im Höhlensteintal weist. Vom Strudelkopfsattel erreichst du in ca. 20 Minuten den Gipfel des Strudelkopfs und kommst hierbei am GEOSTOPP R vorbei. Vom Gipfelkreuz hast du einen phantastischen 360-Grad-Blick auf den Alpenhauptkamm und die Dolomiten. Gleich daneben steht die Welterbeterrasse, die in Stahl geschnitten das großartige Panorama erklärt. Der lange Abstieg ins Höhlensteintal endet in der Nähe des Aussichtspunktes Dreizinnenblick (GEOSTOPP S). Du überquerst die Hauptstraße hin zum Parkplatz und folgst dem Weg 102 ins Rienztal Richtung Dreizinnenhütte. Bald schon erreichst du eine Wegverzweigung, wo man geradeaus über den Weg 102 weitergeht. Vorbei an zwei Abzweigungen (du folgst immer der Naturstraße) wanderst du durch das Rienztal, bis der steiler werdende Aufstieg hinauf zum Zinnenplateau beginnt. Über mehrere Serpentinen aufwärts, vorbei an einer Abzweigung, bis der Weg in die schmale Naturstraße zur Dreizinnenhütte mündet, kurz rechts weiter und bei der darauffolgenden Weggabelung aufwärts zur Dreizinnenhütte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Sommer verkehrt der Linienbus 443 (Welsberg - Plätzwiese)
Im Winter verkehrt ein Shuttlebus ab Brückele im 30 Minuten Takt

Anfahrt

In der Winter- und Sommersaison ist die Plätzwiese bis 10.00 Uhr und nach 15.00 Uhr gegen Bezahlung mit dem Auto erreichbar. Mit dem Linienbus 443 (Welsberg - Plätzwiese) im Sommer oder im Winter (Brückele - Plätzwiese)  mit dem Shuttlebus kannst du die Plätzwiese mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. In der Nebensaison können Privatautos jederzeit gebührenfrei bis zur Plätzwiese hochfahren.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Brückele
Parkplatz für 100 Autos auf der Plätzwiese

Koordinaten

DD
46.653734, 12.179049
GMS
46°39'13.4"N 12°10'44.6"E
UTM
33T 284158 5170551
w3w 
///gebildet.erkennt.drehende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
6:04 h
Aufstieg
1.387 hm
Abstieg
970 hm
Höchster Punkt
2.406 hm
Tiefster Punkt
1.394 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.