LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 1: Von Hochmuth bis Giggelberg

· 2 Bewertungen · Fernwanderweg · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Partschins
  • Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 1: Von Hochmuth bis Giggelberg
    Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 1: Von Hochmuth bis Giggelberg
    Foto: Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll / Michael Tschöll, Partschins
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 12 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 13,3 km
6:00 h
850 hm
550 hm
1.873 hm
1.352 hm

Auf dem Meraner Höhenweg (Weg-Nr. 24), kann die gesamte Texelgruppe in einer Wandertour von vier bis sechs Tagen umrundet werden.
Die günstigste Zeit den Meraner Höhenweg (Nr. 24) zu begehen:
Der Nordteil ist eine Sommertour, von Ende Juni bis Anfang Oktober begehbar (je nach Schneelage).
Der Süd- und Ostteil ist vielfach ganzjährig zu begehen und eignet sich auch für Ein-Tages-Touren.
Die zahlreichen zu Rast und Imbiss einladenden typischen Südtiroler Berggasthöfe und Schutzhütten, die abwechslungsreiche Gipfelwelt und die herrliche Gebirgsseenlandschaft der Spronser Seen machen den Meraner Höhenweg im Naturpark Texelgruppe zu einem einzigartigen Wandergebiet!

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.873 m
Tiefster Punkt
1.352 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Mittelschwerer Bergweg, einige Stellen mit Stufen und Seilsicherung!

Start

Koordinaten:
DD
46.702442, 11.131645
GMS
46°42'08.8"N 11°07'53.9"E
UTM
32T 662954 5174305
w3w 
///auslauf.erloschen.geschlecht

Wegbeschreibung

Hier finden Sie den Vorschlag für die 1. Etappe am Meraner Höhenweg von Hochmuth (Seilbahn Hochmuth - Dorf Tirol) bis Giggelberg (Seilbahn Texelbahn Partschins):

1. ETAPPE:
Hochmuth
– Leiter Alm (ca. 1 Std.)
Leiter Alm – Hochganghaus (ca. 1,5 Std.)
Hochganghaus – Nasereit (ca. 2,5 Std.)
Nasereit – Giggelberg (ca. 1 Std.)
Gesamte Gehzeit: ca. 6 Std.

Streckenlänge: 13,4 km
Höhenmeter im Aufstieg: 850 m
Höhenmeter im Abstieg: 550 m

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Anfahrt

 

Parken

Talstation Seilbahn Hochmuth

Koordinaten

DD
46.702442, 11.131645
GMS
46°42'08.8"N 11°07'53.9"E
UTM
32T 662954 5174305
w3w 
///auslauf.erloschen.geschlecht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Ausrüstung, Trittsicherheit, gute Kondition und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Thomas Klimisch
20.01.2022 · Community
Abwechslungsreiche Wanderung durch eine traumhafte Landschaft. Bergwandererfahrung ist nicht notwendig, aber festes Schuhwerk, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gewisse Grundkondition. Es geht ganz schön bergauf und bergab.
mehr zeigen
Gemacht am 27.09.2021
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community
Foto: Thomas Klimisch, Community

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
850 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
1.873 hm
Tiefster Punkt
1.352 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.