LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg

Mehrtageswanderung am Vinschger Höhenweg

Fernwanderweg · Meraner Land
Logo Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vinschgau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht vom Vinschger Höhenweg
    Aussicht vom Vinschger Höhenweg
    Foto: FriederBlickle_Vinschgau_Marketing, Vinschgau
schwer
Strecke 112,5 km
33:34 h
4.852 hm
3.842 hm
2.215 hm
556 hm

Der Vinschger Höhenweg, von Staben im Untervinschgau bis zur Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck, gilt als echtes Erlebnis für passionierte Wanderer.

Die Strecke beläuft sich auf 108 km und verläuft auf teils bestehenden als auch neuen Fußwegen, Waalwegen (alte Bewässerungspfade) oder Verbindungswegen zwischen Bauernhöfen. Der Höhenweg vereint verschiedene Etappen die sowohl als Mehrtagestour als auch als Tagesausflüge bewandert werden können. Die einzelnen Etappen sind durch Zu- und Abstiege aus den Ortschaften im Tal leicht erreichbar.

Um die Orientierung nicht zu verlieren ist der gesamte Höhenweg durch ein einheitliches rotes Logo gekennzeichnet.

Es ist eine Erlebniswanderung durch eine artenreiche Vegetation und eine eindrucksvolle Natur, die gegensätzlicher nicht sein könnte: Die Pfade am Sonnenberg mit einer vielfältigen Vegetation aus Steppengräsern und Kräutern bieten spannende Aussichten auf die höchsten Berge Südtirols und in das fruchtbare Tal.

Der beste Zeitraum für die Wanderung ist von April bis Oktober wobei man beachten sollte, dass es im Hochsommer sehr heiß werden kann. 

Tipp: Es werden auch Pauschalangebote zum Vinschger Höhenweg angeboten (Inklusive Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransport, Wanderkarte zum Vinschger Höhenweg, Rücktransport zum Ausgangspunkt).

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.215 m
Tiefster Punkt
556 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.645620, 10.966030
GMS
46°38'44.2"N 10°57'57.7"E
UTM
32T 650452 5167661
w3w 
///umsatz.filmpreis.gerücht

Wegbeschreibung

Die verschiedenen Etappen:
1.Etappe – Von Staben bis St. Martin im Kofel/Latsch
2.Etappe – Von St. Martin im Kofel/Latsch nach Tanas/Laas
3.Etappe – Von Tanas/Laas zu den Glieshöfen in Matsch/Mals
4.Etappe – Von den Glieshöfen in Matsch/Mals zum Weiler Muntetschinig/Tartsch
5.Etappe – Vom Weiler Muntetschinig/Tartsch nach Planeil/Mals
6.Etappe – Von Planeil/Mals zur Etschquelle am Reschenpass

Weitere Informationen: www.vinschgau.net

Anfahrt

Parkplätze: - Staben: Dorfzentrum, kostenlos und unbewacht - Reschen: Sportplatz, kostenlos und unbewacht (Gehzeit ca. 10 Minuten bis zur Etschquelle)

Koordinaten

DD
46.645620, 10.966030
GMS
46°38'44.2"N 10°57'57.7"E
UTM
32T 650452 5167661
w3w 
///umsatz.filmpreis.gerücht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
112,5 km
Dauer
33:34 h
Aufstieg
4.852 hm
Abstieg
3.842 hm
Höchster Punkt
2.215 hm
Tiefster Punkt
556 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.