Wanderung auf dem E5: Etappe Hirzerhütte – Meraner Hütte
Schenna
Der Europäische Fernwanderweg Nummer 5 ist 3.200 Kilometer lang und führt von der Atlantikküste Frankreichs über die Alpen nach Venedig. Eine seiner schönsten Etappen führt durch das Wandergebiet von Schenna, über die Hirzerhütte bis zur Meraner Hütte auf Meran 2000.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nur für Wanderer die trittsicher und schwindelfrei sind.
Start
Wegbeschreibung
Ein Teilstück des Fernwanderweges Nummer 5 verläuft in vier Etappen durch Südtirol, eine Etappe davon durch das Hirzer Wandergebiet. Von der Hirzerhütte (1.980 m), die 1874 als erste Alpenvereinshütte Südtirols eingeweiht wurde, geht es über einen teilweise mit Seilen gesicherten Steig bergauf zur Hirzerscharte und von dort zum Kratzberger See auf 2.128 m. Über einen Hangweg mit zahlreichen schönen Aussichten geht es zur Meraner Hütte auf 1.960 Höhenmeter im weitläufigen Ski- und Wandergebiet Meran 2000.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 231 von Meran nach Schenna/Verdins (Haltestelle Verdins)
Buslinie 240 von Meran ins Passeiertal (Haltestelle: Saltaus – Seilbahn Hirzer)
Anfahrt
Von Meran Richtung Schenna und weiter bis nach Verdins zur Talstation der Seilbahn Verdins-Tall.
Von Meran ins Passeiertal nach Saltaus bis zur Talstation der Seilbahn Hirzer.
Parken
Parkplatz Seilbahn Verdins oder Parkplatz Seilbahn Hirzer
Koordinaten
Ausrüstung
Bergschuhe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen