Algunder Rötelspitz ab Leiter Alm
Hochtour
· Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Algund
Algund
schwer
Strecke 12,1 km
Die Spronser Rötelspitze, auch Algunder Rötelspitze genannt, befindet sich im größten Naturpark Südtirols, dem Naturpark Texelgruppe. Bei dieser Gipfeltour wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Spronser Seenplatte und auf den Meraner Talkessel belohnt. Der Weg von der Leiter Alm zum Hochgangjoch und anschließend zum Hausberg von Algund verläuft durch Wälder, grüne Wiesen, Felsen und eine blumenreiche Landschaft.
Schwierigkeit
IX
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.602 m
Tiefster Punkt
1.483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.704721, 11.108406
GMS
46°42'17.0"N 11°06'30.3"E
UTM
32T 661171 5174510
w3w
///donner.kehrte.abwarten
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der wunderschönen Bergtour zum Hausberg von Algund ist die Leiter Alm, welche Du bequem mit dem Sessellift ab Algund und dem Korblift von Vellau aus erreichst. Über den Meraner Höhenweg Nr. 24 wanderst Du westwärts zum Hochganghaus (1.839 m) und von dort aus steigst Du über den Weg Nr. 7 den steilen, ausgesetzten, mit Seil und Ketten gesicherten Steig hinauf zur Hochgangscharte (2.455). Von der Hochgangscharte führt der Weg Nr. 10 ostwärts zum Gipfel der Rötelspitze (2.625m). Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg (Weg Nr. 10, Weg Nr. 7 und Weg Nr. 24) zurück zur Leiter Alm. Für konditionsstarke Wanderer bietet sich ein etwas längerer Abstieg an: Von der Hochgangscharte führt der Weg Nr. 7 oberhalb des Langsees entlang und trifft später auf den Weg Nr. 22, der am Grünsee vorbei hinabführt zur Oberkaser Alm. Der Weg Nr. 22 führt an der Kaser- und Pfitscherlacke vorbei bis zur Abzweigung mit dem Weg Nr. 25 B, dem Du gute 100 Höhenmeter aufsteigend bis zur Taufenscharte folgst. In etwas steilen, jedoch gut angelegten Serpentinen geht es abwärts bis Du auf den Weg Nr. 24 (Meraner Höhenweg) triffst und über diesen zur Leiter Alm absteigst. Mit dem Korblift geht es hinunter nach Vellau und mit dem Sessellift oder Bus zurück nach Algund.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Durchs Etschtal nach Algund und weiter nach Vellau.
Koordinaten
DD
46.704721, 11.108406
GMS
46°42'17.0"N 11°06'30.3"E
UTM
32T 661171 5174510
w3w
///donner.kehrte.abwarten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
IX
schwer
Strecke
12,1 km
Dauer
4:51 h
Aufstieg
1.326 hm
Abstieg
1.326 hm
Höchster Punkt
2.602 hm
Tiefster Punkt
1.483 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen