Dachsteinrunde
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Adamek-HütteDachstein Gletscherbahn
Sicherheitshinweise
Bei Gewitter auf keinen Fall in den Klettersteig einsteigen!Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag: Südwandbahn - Windlegerkar - Adamekhütte
Die Tour startet über den gemütlichen Wanderweg vom Parkplatz der Südwandbahn über die Südwandhütte und entlang der beeindruckenden Dachstein-Südwand. Durch das Tor kommt man ins Windlegerkar, durch das man aufsteigt. Dabei kann man den einen oder anderen Blick auf den längsten Grat der Ostalpen, den Windlegergrat, erhaschen. Über einzelne klettersteigartige Passagen kommt man in ca. 2 Stunden von der Windlegerscharte zur Adamekhütte.
2. Tag: Adamekhütte - Hoher Dachstein - Edelgrieskar - Südwandbahn
In ca. 45 min gelangt man von der Hütte zum Gletscher, der nicht unterschätzt werden sollte. Ab der oberen Windlucke geht es über den versicherten leichten Klettersteig zum Gipfel des Hohen Dachstein. Der Abstieg erfolgt über den längeren und schwereren Klettersteig zur Piste zwischen Seetalerhütte und Südwandbahn. (Als Variante ohne Gipfel kann man von der Adamekhütte über die Steinerscharte zum Hallstättergletscher gelangen.) Hier kann man für den Abstieg per Seilbahn optieren. Alternativ kommt man durch den Rosmarienstollen zum Edelgrieskar (etwas heikle Passagen) und so zum Ausgangspunkt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die öffentliche Anbindung in der Dachsteinregion ist sehr gut. Mit der Bahn nach Schladming und von dort mit dem Shuttlebus zur Bergbahn.
Weitere Informationen zur Anreise: https://www.derdachstein.at/de/service/anreise
Weitere Informationen zu den Bussen: https://www.rvb.at/de/dachstein-bus-reisen/fahrplan-linie.html
Anfahrt
Von Süden oder Norden kommend auf der A10 bis zur Ausfahrt Eben und der Landstraße in Richtung Ramsau folgen. Noch vor Ramsau nach links auf die Dachsteinstraße abbiegen (Maut) und bis zum Parkplatz an der Bergbahn folgen. Die Mautgebühr kann beim Kauf einer Bergbahn Fahrkarte zurückerstattet werden.
Parken
Großer Parkplatz an der Bergbahn.Koordinaten
Ausrüstung
Zusätzlich zur normalen Bergausrüstung werden Steigeisen, Seil, Gletscherausrüstung, Klettersteigset und Helm benötigt.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen