Dachsteinüberschreitung von Ost nach West
Hochtour
· Dachstein-Gebirge
Die Überschreitung des Hohen Dachstein ist ein traumhaftes Erlebnis, das jedoch auch bergsteigerisches Können erfordert.
schwer
Strecke 3,7 km
Die Dachsteinüberschreitung ist ein besonderes Erlebnis und kann als dreitägige Tour angelegt werden. Der Aufstieg zur Seethalerhütte ist hier offen, sowie der Abstieg zur Adamekhütte. Zu empfehlen ist die Tour im Sommer unter der Woche, da viele hier ihre erste Gletschererfahrung sammeln möchten und es dadurch zu Staus am Klettersteig kommt. Unter der Woche an schönen Tagen geplant, ist das Bergerlebnis aber traumhaft und man kann die Stille am höchsten Berg Oberösterreichs genießen.
Der Blick auf den Gosaukamm und zu den Gosauseen ist besonders lohnend.
Autorentipp
Früh weggehen und im Sommer unter der Woche, dann kann man den Gipfel alleine genießen!
Schwierigkeit
I, PD+
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hoher Dachstein, 2.995 m
Tiefster Punkt
Adamekhütte, 2.188 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Pfad
3,7 km
Klettersteig
0 km
Sicherheitshinweise
Ausrüstung vollständig mitnehmen. Der Gletscher ist kein Spielplatz, auch wenn es die Werbung suggeriert.Start
Seethalerhütte/Dachsteinwarte (2.734 m)
Koordinaten:
DD
47.473579, 13.612659
GMS
47°28'24.9"N 13°36'45.6"E
UTM
33T 395462 5258726
w3w
///bienen.setzte.knüpft
Ziel
Hoher Dachstein
Wegbeschreibung
Von der Seethalerhütte zur Ostschulter über den fast ebenen Gletscher queren. Dort beginnt dann der Ostschulterklettersteig Schwierigkeit B-C, Klettersteigset notwendig. Dieser führt bis zum Gipfel. Vom Gipfel dann über den etwas leichteren Westgratabstieg, ebenfalls Klettersteig zum oberen Ende des Gosaugletschers absteigen.
Dort Steigeisen und Seil anlegen. Gleich beim oberen Ende ist meist eine große Spalte, die vorischtig umgangen wird. Dort dann weiter eher etwas rechts haltend zum unteren Ende des Gosaugletschers. Dort beginnt der Weg zur Adamekhütte, Steigeisen und Seil können wieder verstaut werden.
Über den markierten Wanderweg dann zur Adamekhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe bei den Beschreibungen zu den jeweiligen Hütten.Anfahrt
Siehe bei den Beschreibungen zu den jeweiligen Hütten.Parken
Dachsteinsüdwandbahnparkplatz.Koordinaten
DD
47.473579, 13.612659
GMS
47°28'24.9"N 13°36'45.6"E
UTM
33T 395462 5258726
w3w
///bienen.setzte.knüpft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 14 Dachstein 1:25.000
Ausrüstung
Gletscherausrüstung und Klettersteigset.Schwierigkeit
I, PD+
schwer
Strecke
3,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
268 hm
Abstieg
815 hm
Höchster Punkt
2.995 hm
Tiefster Punkt
2.188 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen