LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Dolomitenhöhenweg Nr. 1

Hochtour · Hochpustertal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Toblach Verifizierter Partner 
  • Pragser Wildsee
    Pragser Wildsee
    Foto: © TvToblach/F.Visconti, Toblach
m 2500 2000 1500 1000 500 100 80 60 40 20 km
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 1, der älteste der 10 ausgeschilderten Höhenwege, ist als der klassische Höhenweg bekannt.
geschlossen
schwer
Strecke 106,2 km
40:39 h
6.820 hm
7.815 hm
2.740 hm
476 hm

Dieser Höhenweg stellt die von der Natur vorgezeichnete Nord-Süd Route durch die östlichen Dolomiten dar. Er durchstreift im Laufe der Wanderung die interessantesten Gebiete der östlichen Dolomiten. Die Hauptroute bewegt sich in einer durchschnittlichen Höhe von 2.000 m - es ist mit hochalpinen Verhältnissen zu rechnen. Mit Ausnahme der letzten Teilstrecken, die auch auf einer leichten Variante umgangen werden können, gibt es für einigermaßen ausdauernde und geübte Wanderer kaum Schwierigkeiten.

Etappen: 8 - 12 Tage

 

Schwierigkeit
III schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.740 m
Tiefster Punkt
476 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.698566, 12.086356
GMS
46°41'54.8"N 12°05'10.9"E
UTM
33T 277251 5175791
w3w 
///orangen.piepen.fernglas

Wegbeschreibung

Wegverlauf: Pragser Wildsee - Nabiges Loch - Ofenmauer - Seekofelhütte - Sennes Hütte - Fodara Vedla Hütte - Pederü Hütte - Faneshütte - Limojoch - Große Fanesalm - Tadegajoch - Forcella del Lago - Rifugio Lagazuoi - Forcella di Lagazuoi - Passo Falzarego - Forcella Gallina - Forcella Nuvolau (Rifugio Averau) - Rifugio Nuvolau - Rifugio Scoiattoli alle Cinque Torri - Rifugio Cinque Torri - Ponte di Rocurto - Cason di Formin - Rifugio Palmieri - Forcella d'Ambrizzola - Forcella Col Duro - Forcella della Puina - Rifugio Città di Fiume - Passo Staulanza - Cas. Vescova - Forcella d'Alleghe - Rifugio Coldai - Forcella Coldai - Forcella di Col Negro - Val Civetta - Rifugio Tissi - Val Civetta - Rifugio Vazzoler - Forcella Col Palanzin - Forcella Col dell'Orso - Forcella del Camp - Rifugio Carestiato - Passo Duran - Forcella Dagarei - Forcella Moschesin - Rifugio Pramperèt - Portela Piazedel - Forcella Sud del Van de Città - Bivacco Renzo Dal Mas - Forcella di Lavaretta - Casonet de Nerville - Forcella del Marmol - Bivacco Marmol - Via Ferrate Marmol - Rifugio 7° Alpini - Val d'Ardo - Case Bortot - Bolzano Bellunese - Belluno

Rückreise ins Hochpustertal: Mit dem Bus von Belluno über Tai di Cadore und Cortina zurück nach Toblach und weiter zum Pragser Wildsee.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anfahrt

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Parken

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.698566, 12.086356
GMS
46°41'54.8"N 12°05'10.9"E
UTM
33T 277251 5175791
w3w 
///orangen.piepen.fernglas
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Werner Rupp 
03.07.2021 · Community
dieser Tourenverlauf nach dem Passo Duran führt nordöstlich um die Berge (Tamer) Der Weg ist hier sehr abenteuerlich und ständig rauf und runter - kräfezerrend. Man kommt allerdings an einem supi Biwakplatz vorbei.
mehr zeigen
Gemacht am 01.07.2021

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
III schwer
Strecke
106,2 km
Dauer
40:39 h
Aufstieg
6.820 hm
Abstieg
7.815 hm
Höchster Punkt
2.740 hm
Tiefster Punkt
476 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.