LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Dolomitenhöhenweg Nr. 4

Hochtour · Hochpustertal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Toblach Verifizierter Partner 
  • Drei Zinnen
    Drei Zinnen
    Foto: © TvToblach/M.Schönegger, Toblach
Der Weg Nr. 4 gehört zwar zu den kürzeren, gleichzeitig jedoch auch zu den anspruchsvolleren Dolomiten-Höhenwegen.
geschlossen
schwer
Strecke 65,2 km
25:16 h
7.046 hm
7.343 hm
2.703 hm
882 hm

Dieser Weg führt durch das gewaltige Felsenreich der Sextner Dolomiten und die großartigen Dolomiten-Massive des Sorapis und Antelao. Die Route ist nur erfahrenen Bergwanderern vorbehalten. Zahlreiche Abschnitte führen auf gesicherten Steiganlagen mitten durch senkrechte Wände, etliche leichte Kletterpassagen sind zu bewältigen. Dennoch ist der Weg Nr. 4 nicht übermäßig anstrengend, da er fast ausschließlich oberhalb der Baumgrenze verläuft und auch keine größeren Höhenunterschiede zu bewältigen sind.

Etappen: 8 -10 Tage

 

Schwierigkeit
III schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.703 m
Tiefster Punkt
882 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.729915, 12.280670
GMS
46°43'47.7"N 12°16'50.4"E
UTM
33T 292226 5178742
w3w 
///feiern.ernten.moderne

Wegbeschreibung

Wegverlauf: Innichen - Sextental - Innerfeldtal - Dreischusterhütte - Großes Wildgrabenjoch - Gwengalpenjoch - Drei Zinnen Hütte - Lange Alpe - Forcella Col de Mezo - Auronzohütte - Sentiero Alberto Bonacossa - Forcella di Rinbianco - Fonda Savio Hütte - Sentiero Durissini - Forcella della Torre - Forcella Sabbiosa - Forcella Cadin Deserto - Forcella Cristina - Città di Carpi Hütte - Maraia Alta - Federavecchia (Rifugio Cristallo) - Val Sorapis - Rifugio Vandelli - Via Ferrata Alfonso Vandelli - Bivacco Comici - Sentiero Carlo Minazio - Forcella Alta del Banco - Cengia Colli Neri - Forcella Grande - Rifugio San Marco - Forcella Piccola - Rifugio Galassi - Forcella del Ghiacciaio - Forcella Piria - Sella di Pradonego - Rifugio Antelao - Forcella Antracisa - M. Tranego - Pozzale - Pieve di Cadore

Rückfahrt nach Innichen: von Pieve di Cadore mit dem Autobus über Santo Stefano, den Kreuzbergpass und Sexten nach Innichen oder über Cortina nach Toblach und weiter nach Innichen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anfahrt

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Parken

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.729915, 12.280670
GMS
46°43'47.7"N 12°16'50.4"E
UTM
33T 292226 5178742
w3w 
///feiern.ernten.moderne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
III schwer
Strecke
65,2 km
Dauer
25:16 h
Aufstieg
7.046 hm
Abstieg
7.343 hm
Höchster Punkt
2.703 hm
Tiefster Punkt
882 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.