LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Hochpustertaler Höhenweg

· 1 Bewertung · Hochtour · Hochpustertal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Toblach Verifizierter Partner 
  • Drei Zinnen
    Drei Zinnen
    Foto: © DreiZinnenMarketing/Gruener, Toblach
geschlossen
schwer
Strecke 65,1 km
22:42 h
4.959 hm
5.100 hm
2.838 hm
1.340 hm

Am Start beherrscht der Seekofel mit seiner brüchigen, steil zum Pragser Wildsee abfallenden Felswand die Landschaft, am Ziel ist es die Sextener Rotwand, mit ihren Spitzen und den Schauplätzen des Ersten Weltkrieges. Dazwischen erheben sich der Dürrenstein, die Drei Zinnen und der Paternkofel, der gewaltige Zwölfer- und der spitze Einserkofel, an dem die Spuren des Felssturzes noch gut erkennbar sind. Dieser unbekannte Höhenweg ist als fünftägige Wanderung konzipiert. Er zieht sich von Westen nach Osten durch die Pragser und die Sextener Dolomiten, streift viele der bedeutendsten und meistbesuchten Schutzhütten der Gegend und überrascht mit überwältigenden Ausblicken auf die bezauberndsten Gipfel der Kalkalpen. Der erste Abschnitt – ungefähr anderthalb Stunden Gehzeit – verläuft über den bekanntesten Trekkingpfad der Bleichen Berge, den Höhenweg 1, der am Pragser Wildsee beginnt und sich ins Reich der Fanes, in die Cortineser Berge, zur Civetta und den Belluneser Alpen hin erstreckt. Im weiteren Verlauf werden auch andere berühmte Pfade begangen, wie der Aufstieg von der Plätzwiese zum Dürrenstein, der Pfad zwischen Drei-Zinnen- und Lavaredo-Hütte und der Weg des Fischleintals. Erlebnisse in einsamer und wilder Umgebung bieten das Karst-Hochplateau rund um die Rossalm-Hütte, der Abstieg von der Plätzwiese ins Höhlensteintal, der lange Aufstieg über das Rienztal und die Umrundung der Sextener Rotwand. Hier kann man die Dolomiten hautnah erleben. Der Wanderer wird auf seinem Weg nicht nur zu den Überresten des Weltkrieges und den Zeugnissen der Geschichte des Alpinismus geleitet, er kann sich auch an zauberhaften Ausblicken erfreuen, die Gesellschaft von Hirschen und Gämsen genießen und die Blütezeit in zwei der schönsten und interessantesten Naturparks in Südtirol miterleben.

Schwierigkeit
III schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.838 m
Tiefster Punkt
1.340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.699693, 12.085377
GMS
46°41'58.9"N 12°05'07.4"E
UTM
33T 277181 5175919
w3w 
///erfolgt.molkerei.rechtsanwältin

Wegbeschreibung

1. Etappe: Vom Pragser Wildsee bis Brückele 4 ½ Stunden 11 km - Gasthof Brückele

2. Etappe: Von Brückele zum Dürrenstein und zur Dürrensteinhütte 4 ½ Stunden 11 km - Dürrensteinhütte

3. Etappe: Von der Dürrensteinhütte zur Drei Zinnen Hütte 6 Stunden 16 km - Drei Zinnen Hütte 

4. Etappe: Von der Drei Zinnen Hütte zur Talschlusshütte 4 ½ Stunden 13 km - Talschlusshütte

5. Etappe: Von der Talschlusshütte nach Moos, Sexten 4 ¾ Stunden 14,5 km

Öffentliche Verkehrsmittel

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anfahrt

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Parken

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.699693, 12.085377
GMS
46°41'58.9"N 12°05'07.4"E
UTM
33T 277181 5175919
w3w 
///erfolgt.molkerei.rechtsanwältin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Ronza qupty
Frage von Ronza qupty · 17.05.2023 · Community
Is it possible to hike this trail from the end to the start? meaning to start from the Moso/Moos, Sesto/Sexten and end in Lago di Braies? Does anyone have information on the hiking hours and any changes that might be on the route done this way.
mehr zeigen
Frage von Hans Runge · 25.08.2019 · Community
Wir sind auf der Suche nach einer Hüttentour ähnlich dem Hochpustertaler Höhenweg. Wir haben allerdings nur 4 Tage Zeit. die 5 Tages-Tour wollen wir nicht in 4 Tagen runterreißen. Schön wäre auch eine Rundwanderung mit identischem Ziel und Start. Hat jemand einen guten Vorschlag? Gruß Hans
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Laura S.
18.12.2022 · Community
Der Hochpustertaler Höhenweg scheint noch ein absoluter Geheimtipp zu sein. Die An- und Abreise ist ab Toblach mit dem Bus sehr einfach. Hütten haben wir etwa 3 Monate im Voraus gebucht und trotz Hauptsaison überall noch einen Platz bekommen. Landschaftlich ist die Tour sehr abwechslungsreich und die Wege sind alle gut begehbar, eine Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig. Die Etappen sind mit einer guten Grundkondition gut machbar, wir sind teilweise schon sehr früh auf den Hütten angekommen und hatten auch zwischendurch immer viel Zeit um einkehren zu gehen. An Einkehrmöglichkeiten mangelt es auf dem gesamten Weg nicht, so dass ein Mittagessen auch ohne Rucksackvesper gesichert ist. An Tag 1 haben wir uns dagegen entschieden zum Hotel Brückle ins Tal zu laufen uns haben stattdessen den Weg oben rum zum Berggasthof Plätzwiese genommen. Alternativ kann aber auch die Dürrensteinhütte angesteuert werden. Für alle die weniger Zeit haben, die Tour kann Beispielsweise auch bereits an der Talschlusshütte beendet werden (gute Busverbindung) oder wenn Tag 1 bereits zur Dürrensteinhütte geht, dann kann der Dürrenstein ohne Probleme ausgelassen werden (Achtung ihr verpasst einen wunderschönen Panoramablick). Insgesamt sind alle Hütten so gelegen, dass z.B. bei schlechtem Wetter ein Abstieg ins Tal und ein Abbruch der Tour recht einfach möglich wäre. Vielen Dank für die schönen Erinnerungen und Bilder die wir von dieser Tour mit nachhause nehmen durften!
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2022
Foto: Laura S., Community
Foto: Laura S., Community
Foto: Laura S., Community

Fotos von anderen

+ 9

Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
III schwer
Strecke
65,1 km
Dauer
22:42 h
Aufstieg
4.959 hm
Abstieg
5.100 hm
Höchster Punkt
2.838 hm
Tiefster Punkt
1.340 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.