Jöcherrunde
Hafling-Voeran-Meran 2000
Die anspruchsvolle Laufstrecke "Jöcherrunde" führt hoch bis zu den Stoanernen Mandln.
Die beliebtesten Aussichtspunkte der Jöcherrunde sind die sagenumwobenen "Stoanernen Mandlen" und das Kreuzjoch. Um die Jöcherrunde in einem gewissen Lauftempo zu schaffen, ist eine gute Kondition Voraussetzung. Diese einmalige Runde ist eine der anspruchsvollsten Strecken und nur für Geübte zu empfehlen.
Autorentipp
Vom Ausgangspunkt Auenjoch können die Aussichtsorte Kreuzjoch (Fernwanderweg E5/Nr. 4 Richtung Meran 2000) und Stoanerne Mandlen (Weg Nr. 23 Richtung Mölten) erreicht werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Jöcherrunde ist die Wurzer Alm auf 1.707m über dem Meeresspiegel. Die Runde führt über Weg Nr. 2 bis zum Vöraner Joch (1.941m), danach weiter zum Auenjoch (1.924m). Das Auenjoch ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Der Rückweg verläuft entlang der Wege Nr. 11 und 2A bis zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Haltestelle "Hafling Dorf", weiter geht es zu Fuß auf dem Weg Nr. 2 oder 2A, bis zur Wurzer Alm.
- Linienbus 225 "Meran - Hafling - Falzeben "
- Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen"
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Anfahrt
Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling bis zum Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche). Weiter geht es zu Fuß auf dem Weg Nr. 2 oder 2A, bis zur Wurzer Alm.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz in Hafling Dorf (unterhalb der Pfarrkirche)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen