LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Avventura in Natura

· 1 Bewertung · Klettersteig · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sand in Taufers
  • Klettersteig Avventura
    Klettersteig Avventura
    Foto: Speikboden, Sand in Taufers
Karte / Klettersteig Avventura in Natura
Dreiseilbrücke, Burmabridge, Bretterbrücke oder Glockenspiel - das sind nur einige wenige Elemente, die dich am neuen Klettersteig Avventura am Speikboden erwarten.
mittel
Strecke 1 km
3:30 h
350 hm
350 hm
2.224 hm
1.900 hm

Lust auf kontrollierten Nervenkitzel? Wer sich recht sicher am Fels fühlt und schon einige Klettersteige erprobt hat, steigt im Klettersteig Avventura in Natura auf dem Speikboden auf das nächste Level des Adrenalinkicks. Nach einem gemütlichen Approach über die Forststraße und durch den Wald hat es dieser Klettersteig bald in sich. Trotz der vielen Tritthilfen sind die Kletter-Besucher*innen hier gefordert. Unterschiedliche Brücken überspannen kleine Schluchten, Spiel-Elemente lassen keine Langweile aufkommen, eine stehende Leiter sorgt für einen gelungenen Abschluss auf dem Weg zum Gipfelkreuz des Kleinen Nock. Es klettert sich hier so unterhaltsam, dass der Panorama-Ausblick zum Ende nur eins der vielen Highlights ist. Der Abstieg und Rückweg zur Kabinenbahn erfolgt über einen für den Speikboden so typischen Weg durch Zirben und Steinplatten und ist durchaus eine Wanderung wert.

Nach einem kurzen Abstieg von der Kabinenbahn Speikboden befindet sich der Einstieg des Klettersteigs im Waldstück unterhalb der Flanke des Kleinen Nock. Dieser Klettersteig verfügt über einen Ausstieg nach einem Drittel der Wegstrecke.

Dieser Klettersteig hat sich den Namen "Avventura" wahrlich verdient! Dreiseilbrücke, Burmabridge, Bretterbrücke oder Glockenspiel. Herrlich angelegt, mit vielen Tritthilfen und finalem Gipfelkreuz, bietet der Steig einen schönen Ausblick durch das Ahrntal.

Der Startpunkt befindet sich bei der Station Speikboden Alm auf 2000m, der mit der Kabinenbahn Speikboden erreichbar ist. Nach einer ca. 30 minütigen Wanderung auf der Forststraße Richtung Luttach gelagt man zum Einstieg des Klettersteigs Avventura. Insgesamt 10 Streckenabschnitte gilt es zu überwinden, bevor das Gipfelkreuz des Kleinen Nocks erreicht wird. Die Tour ist als Rundweg aufgebaut, der Rückweg erfolgt auf dem großzügig ausgebauten Wanderweg nr. 18a, zurück zum Ausgangspunkt.

Tourdaten

  • Schwierigkeit: B (mäßig schwierig), ab 12 Jahre
  • Start/Ziel: Speikboden Alm auf 2.000m, erreichbar mit der Kabinenbahn Speikboden
  • Zustieg: Ab Station Speikboden Alm über den Forstweg A Richtung Luttach, 20 min
  • Aufstieg: 350 Höhenmeter, 3 h
  • Rückweg bis zur Station Speikboden Alm: über Weg Nr. 18a, 1 h
  • Zeitbedarf insgesamt: mind. 3 h 30 min
  • Letzte Talfahrt Kabinenbahn Speikboden: 17.00 Uhr (im August: 18.00 Uhr)

Autorentipp

  • Beste Jahreszeit: Juni - Oktober
  • Aussicht: Rieserfernergruppe, Zillertaler Alpen
Schwierigkeit
B mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.224 m
Tiefster Punkt
1.900 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notaustieg nach dem ersten Viertel

Start

Koordinaten:
DD
46.930462, 11.904577
GMS
46°55'49.7"N 11°54'16.5"E
UTM
32T 721102 5201532
w3w 
///anlegte.näherte.seemeile

Wegbeschreibung

Der Startpunkt befindet sich bei der Station Speikboden Alm auf 2000m, der mit der Kabinenbahn Speikboden erreichbar ist. Nach einer ca. 30 minütigen Wanderung auf der Forststraße Richtung Luttach gelagt man zum Einstieg des Klettersteigs Avventura. Insgesamt 10 Streckenabschnitte gilt es zu überwinden, bevor das Gipfelkreuz des Kleinen Nocks erreicht wird. Die Tour ist als Rundweg aufgebaut, der Rückweg erfolgt auf dem großzügig ausgebauten Wanderweg nr. 18a, zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Bergbahnen Speikboden

Parken

Öffentlicher Parkplatz bei der Talstation Speikboden

Koordinaten

DD
46.930462, 11.904577
GMS
46°55'49.7"N 11°54'16.5"E
UTM
32T 721102 5201532
w3w 
///anlegte.näherte.seemeile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Klettergurt, Klettersteigset, Helm, festes Schuhwerk
Leihausrüstung erhältich bei der Station Speikboden Alm

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Joachim W 
30.08.2022 · Community
Sehr schöner neuer Klettersteig, der Kreuz und Quer durch die Felsen führt. Die Schwierigkeit ist jedoch mindestens in C einzustufen. Begründung: - Es gibt mehrere Stellen, die der Betreiber bereits in B/C eingestuft hat (siehe Karte im Anhang) - Mehrere Stellen führen mehrere Meter fast senkrecht nach oben und unten, was auf jedenfalls ausreichend Armkraft erfordert. Auch die zahlreichen Quergänge fordern Armkraft, da sie zum Teil in gebückter Haltung bezwungen werden müssen - Auf Grund der Gesamtlänge des Steigs und mehrerer B/C-stellen sollte mindestens die Schwierigkeitsstufe C angegeben werden. - Die Klettersteiggeher sollten auch die 3 Stunden nur für den Steig nicht unterschätzen - erwähnenswert ist auch der Notabstieg nach der Station 14 (der Steig beginnt mit der Station 10)
mehr zeigen
Gemacht am 29.08.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
B mittel
Strecke
1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
2.224 hm
Tiefster Punkt
1.900 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.