LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig: Ferrata Zandonella

· 1 Bewertung · Klettersteig · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi · geschlossen
Logo Sexten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sexten
  • Klettersteig
    Klettersteig
    Foto: Alpinschule Sexten, Sexten
geschlossen
schwer
Strecke 6,1 km
4:45 h
1.515 hm
259 hm
2.905 hm
1.633 hm

Lunellihütte oder Kreuzbergpass – Bertihütte – Zandonellasteig – Rotwandspitze – Burgstall – Kreuzbergpass oder Lunellihütte Routencharakter: Der 200-Meter-Anstieg, mit zwei kurzen Leitern und durchlaufenden Drahtseilen gesichert, ist sehr anstrengend, auch exponiert. Abstieg mit ein paar etwas ausgesetzten Passagen über dem Circo Est insgesamt wesentlich leichter. Faszinierende Felskulisse. Leider befinden sich die Sicherungen zum Teil in einem sehr schlechten Zustand, was vor allem beim Steilanstieg gefährlich ist. Achtung auf Steinschlag durch Voraussteigende! Variante: Zugang über Rotwandwiesen – ¾ Weg auf die Rotwandspitze – Querband – Sentinellascharte – ca. 200 hm Abstieg linker Hand befindet sich der Einstieg – ca. 500 hm Ersparnis! Markierung: Zustieg rot-weiß-rot mit der Nr. 101, am Klettersteig rot-grüne Dreiecke. Highlights: Die fantastische Felskulisse des Vallon Popera, die steilen Klettersteigpassagen und das Gipfelpanorama Ausgangspunkt: Rifugio Lunelli (1568m) – Anfahrt über den Kreuzbergpass und vor Padola rechts ins Valgrande abbiegen. Bei der Lunellihütte befindet sich ein Parkplatz. Gehzeiten: Gesamt 7 ¾ Std., Aufstieg 4 ¾ Std., Abstieg 3 Std. Höhenmeter: ca. 1400m

Nur begehbar sowie es die aktuelle Wetterlage zulässt. ACHTUNG: Die GPX Daten können von der Realität abweichen. Für eventuelle Informationen wenden Sie sich bitte an die Alpinschule Sexten Drei Zinnen. +39 0474 710375

Vor dem Start: check der Ausrüstung (Klettersteigset, Helm), der Wetterlage und der Begehbarkeit

 

Schwierigkeit
D schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.905 m
Tiefster Punkt
1.633 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.655798, 12.420343
GMS
46°39'20.9"N 12°25'13.2"E
UTM
33T 302627 5170147
w3w 
///geologen.aushalten.pflegt

Wegbeschreibung

Lunellihütte oder Kreuzbergpass – Bertihütte – Zandonellasteig – Rotwandspitze – Burgstall – Kreuzbergpass oder Lunellihütte Routencharakter: Der 200-Meter-Anstieg, mit zwei kurzen Leitern und durchlaufenden Drahtseilen gesichert, ist sehr anstrengend, auch exponiert. Abstieg mit ein paar etwas ausgesetzten Passagen über dem Circo Est insgesamt wesentlich leichter. Faszinierende Felskulisse. Leider befinden sich die Sicherungen zum Teil in einem sehr schlechten Zustand, was vor allem beim Steilanstieg gefährlich ist. Achtung auf Steinschlag durch Voraussteigende! Variante: Zugang über Rotwandwiesen – ¾ Weg auf die Rotwandspitze – Querband – Sentinellascharte – ca. 200 hm Abstieg linker Hand befindet sich der Einstieg – ca. 500 hm Ersparnis! Markierung: Zustieg rot-weiß-rot mit der Nr. 101, am Klettersteig rot-grüne Dreiecke. Highlights: Die fantastische Felskulisse des Vallon Popera, die steilen Klettersteigpassagen und das Gipfelpanorama Ausgangspunkt: Rifugio Lunelli (1568m) – Anfahrt über den Kreuzbergpass und vor Padola rechts ins Valgrande abbiegen. Bei der Lunellihütte befindet sich ein Parkplatz. Gehzeiten: Gesamt 7 ¾ Std., Aufstieg 4 ¾ Std., Abstieg 3 Std. Höhenmeter: ca. 1400m

Nur begehbar sowie es die aktuelle Wetterlage zulässt. ACHTUNG: Die GPX Daten können von der Realität abweichen. Für eventuelle Informationen wenden Sie sich bitte an die Alpinschule Sexten Drei Zinnen. +39 0474 710375

Anfahrt

Ferrata Zandonella (von hinten herum auf die Rotwand(schwer))

Koordinaten

DD
46.655798, 12.420343
GMS
46°39'20.9"N 12°25'13.2"E
UTM
33T 302627 5170147
w3w 
///geologen.aushalten.pflegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Hartmann Messner
10.07.2016 · Community
Seit 2015 gesperrt, kann aber trotzdem begangen werden.
mehr zeigen
Sextner Rotwand - der Gipfel
Foto: Hartmann Messner, Community

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
D schwer
Strecke
6,1 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.515 hm
Abstieg
259 hm
Höchster Punkt
2.905 hm
Tiefster Punkt
1.633 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.