LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig

Über die Schlüterhütte auf den Peitlerkofel

Klettersteig · Eisacktal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Villnöss
  • Peitlerkofel
    Peitlerkofel
    Foto: Tourismusverein Villnöss, Villnöss
Karte / Über die Schlüterhütte auf den Peitlerkofel

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 7,7 km
4:04 h
1.247 hm
37 hm
2.874 hm
1.673 hm

Eine anspruchsvolle Bergtour, die eine atemberaubende Aussicht auf das Villnösstal, die Geislerspitzen und die umliegenden Dolomiten bietet. Der letzte Abschnitt zum Gipfel verläuft auf einem Klettersteig, auf dem die Sicherung mit einem Klettergurt empfohlen wird.

Schwierigkeit
C mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.874 m
Tiefster Punkt
1.673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Geeignete Bergausrüstung mitführen

Start

Koordinaten:
DD
46.635774, 11.765706
GMS
46°38'08.8"N 11°45'56.5"E
UTM
32T 711684 5168406
w3w 
///patzen.antike.abhanden

Wegbeschreibung

• Gehzeit: 3 h 45 min • Wegnummern: 25, 32, 35, 4, 4B • Ausgangspunkt ist der Parkplatz Zanser Alm (1680 m). Zunächst wandert man auf Weg Nr. 25 und anschließend auf Weg Nr. 32 leicht ansteigend am Kaserillbach entlang bis zur Kaserill Alm (1920 m). Anschließend geht es etwas steiler auf Weg Nr. 32 weiter bis zur Schlüterhütte (2297 m). Hinter der Schlüterhütte folgt man Weg Nr. 35 bis zum Kreuzkofeljoch (2340 m), wo man dann auf Weg Nr. 4 abbiegt und auf ebenem Weg bis zur Peitlerscharte (2357 m) wandert. Am Kreuz biegt man rechts auf Weg Nr. 4B ein, der in Serpentinen bis zum Einstieg des Klettersteiges führt. Leichte Klettersteigpassagen, die mit einem Stahlseil versehen sind, führen bis zum Gipfel des Peitlerkofels (2875 m). • Alternativ kann man auf den kleinen Gipfel des Peitlerkofels (2813 m) wandern. Ein Stück unterhalb des Einstiegs zum Klettersteig geht links ein Pfad ab, der ohne Klettersteigpassagen zum tiefer gelegenen Gipfel führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Klausen/Brixen ins Dolomitental Villnöss bis nach Zans

Anfahrt

Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis Zans (gebührenpflichtiger Parkplatz) 

Koordinaten

DD
46.635774, 11.765706
GMS
46°38'08.8"N 11°45'56.5"E
UTM
32T 711684 5168406
w3w 
///patzen.antike.abhanden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Es empfiehlt sich ein Klettersteigset mitzuführen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
C mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
1.247 hm
Abstieg
37 hm
Höchster Punkt
2.874 hm
Tiefster Punkt
1.673 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.