Trail-Erlebnis pur auf dem Goldseeweg am Stilfser Joch
Die lange und zum Teil steile Auffahrt über die viel befahrene Stilfserjochstraße ist extrem kräftezehrend. Mehr als 1800 Höhenmeter wollen am Stück bewältigt werden, ehe wir das Stilfser Joch erreichen. Nach einem letzten Aufschwung zur Dreisprachenspitze folgt schließlich die Belohnung: eine Trailabfahrt vom Allerfeinsten führt uns über die Furkelhütte und die Glurnser Alm ins Tal. Der berühmte Goldseeweg vom Stilfser Joch zur Furkelhütte wartet mit technisch anspruchsvollen Passagen über felsigen, gerölligen Untergrund auf. Ab der Hütte wird der Trail dann deutlich flüssiger zu fahren, bis wir zuletzt über flowigste Waldwege zurück ins Tal gelangen. Begleitet werden wir auf unserer gesamten Tour von einem gigantischen Panorama.
Auf den Wegen zwischen dem Stilfser Joch und der Furkelhütte sind insbesondere an schönen Sommertagen viele Wanderer unterwegs. Hier sollten wir unbedingt große Rücksicht nehmen und gegebenenfalls an Engstellen unser Bike schieben. Zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr ist der Goldseeweg für Mountainbiker komplett gesperrt. Diese Sperrzeit sollte unbedingt eingehalten werden. Andernfalls droht eine erneute Komplettsperrung des Wegs für Mountainbiker, wie es in der Vergangenheit bereits der Fall war!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Goldseeweg verläuft abschnittsweise ausgesetzt. Da er zudem zum Teil sehr schmal ist, ist eine vorsichtige Fahrweise und ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wanderern erforderlich. Es droht Absturzgefahr!Weitere Infos und Links
Zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr ist der Goldseeweg für Mountainbiker gesperrt. Diese Sperrzeit sollte unbedingt eingehalten werden, da der Weg auch bei Wanderern sehr beliebt ist und es kaum Ausweichmöglichkeiten gibt. Ansonsten droht möglicherweise erneut eine komplette Sperrung des Wegs, wie es bereits von 2009 bis 2011 der Fall war.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (Vinschger Bahn) nach Spondinig, dann mit dem Fahrrad nach Prad am Stilfser Joch (ca. 2,5 km)Anfahrt
aus Richtung Norden: A12 bis Knoten Oberinntal, weiter über die B180 (Reschenstraße), SS40 und SS38 nach Prad am Stilfser Jochaus Richtung Süden: A22 bis Ausfahrt Bozen-Süd, weiter über die SS38 nach Prad am Stilfser Joch
Parken
Parkplatz an der Sportzone PradKoordinaten
Ausrüstung
Stabile Schuhe mit gutem Profil, die auch für kürzere Schiebepassagen in felsigem Gelände geeignet sind.Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen