Schneeschuhwanderung Raschötz
Schneeschuh
· Gröden Dolomiten· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Villnöss
Villnöss
geschlossen
schwer
Strecke 8,4 km
Ausgangspunkt dieser Tour ist die Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich. Aufstieg mit der Bahn (gegen Bezahlung); anspruchsvolle Wanderung über den Raschötzkamm entlang Richtung Brogles zur Geisleralm; anschließend bietet sich eine Rodelabfahrt (Rodelverleih bei der Geisleralm) an.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.164 m
Tiefster Punkt
1.871 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.597479, 11.679054
GMS
46°35'50.9"N 11°40'44.6"E
UTM
32T 705197 5163921
w3w
///schäferhund.gebärdensprache.kümmel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Tour ist die Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich. Aufstieg mit der Bahn (gegen Bezahlung); anspruchsvolle Wanderung über den Raschötzkamm entlang Richtung Brogles zur Geisleralm; anschließend bietet sich eine Rodelabfahrt (Rodelverleih bei der Geisleralm) an.
Alternativ kann man bis Ranui auch wandern (dadurch verlängert sich die Tour um ca. 1,5 Stunden).
Alternativ kann man bis Ranui auch wandern (dadurch verlängert sich die Tour um ca. 1,5 Stunden).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Vom Eisacktal in das Grödental bis St. Ulrich, wo sich die Talstation der Raschötzbahn befindet.Koordinaten
DD
46.597479, 11.679054
GMS
46°35'50.9"N 11°40'44.6"E
UTM
32T 705197 5163921
w3w
///schäferhund.gebärdensprache.kümmel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,4 km
Dauer
2:29 h
Aufstieg
322 hm
Abstieg
417 hm
Höchster Punkt
2.164 hm
Tiefster Punkt
1.871 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen