LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhwanderung zur Heilig Kreuz Kapelle auf Raschötz

Schneeschuh · Gröden Dolomiten
Logo St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
  • Aussichtsreiche Schneeschuhwanderung durch den Raschötzer Wald
    Aussichtsreiche Schneeschuhwanderung durch den Raschötzer Wald
    Foto: Dolomites Valgardena, St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
Die eindrucksvolle Landschaft der Dolomiten kann im Winter mit einer erlebnisreichen Schneeschuhwanderung erforscht werden.
mittel
Strecke 5 km
2:00 h
170 hm
170 hm
2.282 hm
2.112 hm

Von der Bergstation der Raschötz Standseilbahn gelangen Sie nord-östlich zur „Costa dl Cason“. Der Weg Nummer 31 führt von der Kreuzung Richtung Außerraschötz. Entlang dieses Weges genießen Sie den einzigartigen Blick auf den Naturpark Puez-Geisler bis ins Villnösstal. Sie erreichen schließlich das Gipfelkreuz, welches den höchsten Punkt dieser Wanderung darstellt (2281 m). Dort bietet sich Ihnen wiederum ein atemberaubender Blick, welcher vom Eisacktal bis ins Schlerngebiet, sowie Richtung Sellajoch reicht. Steigen Sie zur Heilig-Kreuz-Kapelle hinab. Der Pfad Nummer 35 führt zurück zum Schutzhaus Raschötz und anschließend zum Berggasthof an der Bergstation (Rückkehr nach St. Ulrich mit der Standseilbahn oder zu Fuß möglich).

Autorentipp

Schneeschuhwanderungen sind ideal, um die Natur zu genießen und um neue Energien zu tanken.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.282 m
Tiefster Punkt
2.112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Planen Sie genügend Zeit für den Rückweg ein und beachten Sie die Öffnungszeiten der Bergbahn.

Start

Koordinaten:
DD
46.598682, 11.681677
GMS
46°35'55.3"N 11°40'54.0"E
UTM
32T 705393 5164062
w3w 
///einbrachte.brachten.lebt

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Raschötz Standseilbahn gelangen Sie nord-östlich zur „Costa dl Cason“. Der Weg Nummer 31 führt von der Kreuzung Richtung Außerraschötz. Entlang dieses Weges genießen Sie den einzigartigen Blick auf den Naturpark Puez-Geisler bis ins Villnösstal. Sie erreichen schließlich das Gipfelkreuz, welches den höchsten Punkt dieser Wanderung darstellt (2281 m). Dort bietet sich Ihnen wiederum ein atemberaubender Blick, welcher vom Eisacktal bis ins Schlerngebiet, sowie Richtung Sellajoch reicht. Steigen Sie zur Heilig-Kreuz-Kapelle hinab. Der Pfad Nummer 35 führt zurück zum Schutzhaus Raschötz und anschließend zum Berggasthof an der Bergstation (Rückkehr nach St. Ulrich mit der Standseilbahn oder zu Fuß möglich).

Öffentliche Verkehrsmittel

Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.

Anfahrt

Mit der Standseilbahn zur Raschötzalm.

Parken

Parkmöglichkeiten im Parkhaus Central oder an der Talstazion der Seceda oder Seiser Alm Bahn.

Koordinaten

DD
46.598682, 11.681677
GMS
46°35'55.3"N 11°40'54.0"E
UTM
32T 705393 5164062
w3w 
///einbrachte.brachten.lebt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Warme Winterbekleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
2.282 hm
Tiefster Punkt
2.112 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.