LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Skitour auf die Einachtspitze

Skitour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ratschings–Jaufen
  • Einachtspitze
    Einachtspitze
    Foto: Ratschings Tourismus, Ratschings–Jaufen
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 4,8 km
2:30 h
865 hm
865 hm
2.225 hm
1.360 hm

Leichte bis mittelschwere Skitour mit wunderbarem Panorama über das Ridnauntal.

Aufstieg: Ein Stück die Piste hinauf und oberhalb der Höfe von Entholz über Wiesen an den linken Waldrand zu einem Wirtschaftsgebäude. Knapp hinter diesem über den Sommerweg (Mark. Nr. 25) durch den Wald rechts des Baches hinauf bis zu einer Forststraße, die von links kommt. Über diese rechts weiter bis zur Abzweigung mit dem Schild „Joggelealm/Einachtspitze“.
Über den Forstweg rechts weiter bis zur Wildenhütte (1930 m) an der Waldgrenze. Geradeaus über offenes Gelände hinauf, unter einem Heustadel auf einer Kuppe rechts vorbei und dann links hinüber zur schon sichtbaren Joggelealm (2070 m). Wieder schräg links aufwärts Richtung Nordostrückender Einachtspitze. Durch eine breite Mulde hinauf und dann in einer kurzen Querung links auf den Rücken. Über diesen und einige Male etwas links von ihm unter einem kleinen Felsaufschwung rechts vorbei. Kurz über einen breiten Rücken zum Gipfel.

Abfahrt: wie Aufstieg bis zur Wildenhütte oder bei sicherer Schneelage auch direkt über die Nordostflanke.

Skitechnisch: mittel

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.225 m
Tiefster Punkt
1.360 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.903721, 11.315373
GMS
46°54'13.4"N 11°18'55.3"E
UTM
32T 676340 5197067
w3w 
///zement.altbauten.parkettboden

Wegbeschreibung

Beim Skilift an der Piste vorbei hoch und oberhalb der Höfe an den linken Waldrand. Hinter einem Wirtschaftsgebäude auf dem Sommerwanderweg Nr. 24 durch den Wald bis zur Forststraße und weiter zur Abzweigung Joggelealm. Weiter auf dem Forstweg bis zur Waldgrenze und über offenes Gelände zur Joggelealm. Links aufwärts weiter zum Nordostrücken und durch die Mulde hoch. Über den Rücken am Felssprung rechts vorbei zum Gipfel (2.304m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt A22 in Sterzing westwärts Richtung Stange und weiter ins Ridnauntal. Im Ridnauntal bis nach Gasse.

Koordinaten

DD
46.903721, 11.315373
GMS
46°54'13.4"N 11°18'55.3"E
UTM
32T 676340 5197067
w3w 
///zement.altbauten.parkettboden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
865 hm
Abstieg
865 hm
Höchster Punkt
2.225 hm
Tiefster Punkt
1.360 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.