Wettkampfstrecke Marmotta Trophy
Skitour
· Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martell Südtirol
Martell Südtirol
schwer
Strecke 17,5 km
Das hochkarätige, hochalpine Skitourenrennen inmitten des Nationalparks Stilfser Joch:
Einmal jährlich findet im hinteren Martelltal ein spektakuläres Rennwochenende statt. 12 Austragungen bis jetzt; doch alle sind sie individuell. Dies ist eine der Besonderheiten der Marmotta Trophy, denn Dank der idealen Lage inmitten der Ortler-Cevedale Gruppe, mit deren vielen 3000er Bergen, bietet dieses Skitourenrennen unzählige Streckenmöglichkeiten
Einmal jährlich findet im hinteren Martelltal ein spektakuläres Rennwochenende statt. 12 Austragungen bis jetzt; doch alle sind sie individuell. Dies ist eine der Besonderheiten der Marmotta Trophy, denn Dank der idealen Lage inmitten der Ortler-Cevedale Gruppe, mit deren vielen 3000er Bergen, bietet dieses Skitourenrennen unzählige Streckenmöglichkeiten
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.956 m
Tiefster Punkt
2.062 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.486192, 10.687948
GMS
46°29'10.3"N 10°41'16.6"E
UTM
32T 629551 5149453
w3w
///formalen.ehrlichkeit.erhielten
Wegbeschreibung
Individual Race: Gestartet wird beim ehemaligen Hotel Paradiso (2.088 m.ü.M.) am Talschluss des Martelltales. In einer atemberaubenden Kulisse gilt es für die Weltklasse-Athleten an die 1.700 Höhenmeter zwischen Aufstiegs-, Trage- und Abfahrtspassagen innerhalb kürzester Zeit hinter sich zu bringen. Die Länge und der Schwierigkeitsgrad der Strecke sind je nach Kategorien unterschiedlich. Die Kategorie Master-Senior Men, muss beispielsweise eine Länge von 18,5 km und einen Höhenunterschied von 1.950 m bewältigen. Der erste Aufstieg geht bis zur Zufallhütte und von dort der ersten Durchgang zu Fuß bis zum Klösterle (2.400 m). Dann kommt die erste Abfahrt unter die Zufallhütte und danach geht es wieder bergauf, vorbei an einem flachen Abschnitt in Richtung Martellerhütte. Die Martellerütte (2.600 m) wird zu Fuß durch eine spektakuläre Rinne erreicht. Auf der Martellerhütte werden die Frauen ihre Route ändern und die zweite Abfahrt in Angriff nehmen, während die Männer ihren Aufstieg in Richtung "Hohenferner" bis auf eine Höhe von ca. 3.000 m unterhalb der "Marmotta" fortsetzen werden. Nach der zweiten Abfahrt folgt wieder ein flaches Stück, bevor die letzte Tragepassage erreicht wird: eine spektakuläre Rinne, sehr steil (bis zu 40°) und mit einem Höhenunterschied von 200 Metern. Wieder mit Skiern an den Füßen erreichen die Athleten eine Höhe von 2.800 m unterhalb der Schranspitze. Dann beginnen die Herren mit der letzten Abfahrt hinunter in Richtung Ziel. Hier ziehen sie zum letzten Mal ihre Felle an und die Ziellinie wird in einem kleinen Anstieg auf Skiern erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.486192, 10.687948
GMS
46°29'10.3"N 10°41'16.6"E
UTM
32T 629551 5149453
w3w
///formalen.ehrlichkeit.erhielten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,5 km
Dauer
7:39 h
Aufstieg
2.168 hm
Abstieg
2.168 hm
Höchster Punkt
2.956 hm
Tiefster Punkt
2.062 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen