Bunkerwanderung
Themenweg
· Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bruneck Kronplatz Tourismus
Bruneck Kronplatz Tourismus
leicht
Strecke 2,9 km
Die Bunkeranlage von Saalen-Montal entstand kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als Teil des "Vallo Alpino Littorio" und wurde nach dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland 1938 in Eile geplant und zwischen 1939 und 1941 erbaut.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
986 m
Tiefster Punkt
868 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.771001, 11.858462
GMS
46°46'15.6"N 11°51'30.5"E
UTM
32T 718237 5183685
w3w
///klausel.tugend.abfangen
Wegbeschreibung
Der Rundweg hat seinen Ausgangspunkt im Dorfzentrum von Montal und führt über Wiesen und Waldlandschaften, vorbei an zwei Bunkeranlagen des Zweiten Weltkrieges.
Die Stationen:
Ausgangspunkt: Kirchplatz Montal
1. Bunker Nr. 10: Auf den Spuren der Geschichte
2. Genussbunker: Genuss im Natursteinbunker
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Anfahrt von Westen über die Brennerautobahn A 22, Ausfahrt Brixen/Pustertal; über die Pustertaler Staatsstraße nach St. Lorenzen (ca. 25 km) oder Anfahrt von Osten über die Staatsstraße von Lienz/Osttirol nach St. Lorenzen (ca. 75 km) – 4 km bis Montal.Koordinaten
DD
46.771001, 11.858462
GMS
46°46'15.6"N 11°51'30.5"E
UTM
32T 718237 5183685
w3w
///klausel.tugend.abfangen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
252 hm
Abstieg
252 hm
Höchster Punkt
986 hm
Tiefster Punkt
868 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen