Geschichtsparcours von Brixen nach Franzensfeste
Brixen
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der gut beschilderte Geschichtsparcours beginnt in Brixen (559 m) beim „Heilig-Geist-Spital“, in dem heute ein Seniorenheim untergebracht ist. Entlang der Stadelgasse, Weißlahnstraße, der Unterführung der Hauptstraße und der Dantestraße kommt man zum Krankenhaus.
Der Weg Nr. 2 führt links durch die Unterführung der Autobahn und der Bahnlinie, hinauf zum Neuhäuslhof. Nun verläuft der Weg, leicht ansteigend durch den Wald, bis man den Ortskern von Vahrn (671 m) erreicht. Von der Kastaniensiedlung führt der Weg Nr. 1 in nördliche Richtung zum Vahrner See (678 m, Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Zum Vahrner See).
Im Wald führt der Weg Nr. 3b, in Serpentinen ansteigend, bis zur Oberen Festung (840 m, Tafel Nr. 21) und hinab zur Festung Franzensfeste. Nach einer Besichtigung der Festung, die vor einigen Jahren als Landesmuseum eröffnet worden ist, folgt man dem Radweg nach Franzensfeste (749 m). Der Themenweg endet bei der Römerstraße, wo noch die Spurrillen der Karren zu sehen sind, die vor 2.000 Jahren in diesem Grenzgebiet unterwegs waren. Man gelangt mit der Bahn oder mit dem Linienbus zurück nach Brixen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
gebührenpflichtiges Parkhaus in der DantestraßeKoordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen