LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg

Lungiarü - Val di Murins - Schlüterhütte – Peitlerkofel

Themenweg · Kronplatz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Vigil in Enneberg
  • wandern
    wandern
    Foto: INFO San Vigilio|San Martin, St. Vigil in Enneberg
Karte / Lungiarü - Val di Murins - Schlüterhütte – Peitlerkofel
m 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km
geschlossen
mittel
Strecke 10 km
4:46 h
1.403 hm
125 hm
2.818 hm
1.550 hm
Eine Besonderheit des Bergsteigerdorfes Campill ist „la Val di Morins“ (das Mühlental), mit insgesamt acht funktionstüchtigen Mühlen, die ein weiterer Ausdruck für die einstige Selbstversorgung und wirtschaftliche Unabhängigkeit von Campill sind. Ganz am Anfang, neben der kleinen Kapelle, werden Sie den Kalkbrennofen, der einst zur Herstellung von Kalk diente, vorfinden. Nach der Speckstube Tlisöra, kommen Sie zu einer kleinen Brücke, die als Startpunkt des Mühlentales dient, an.  Von hier werden Sie entlang des Seresbaches an verschiedenen Mühlentypen vorbeilaufen: einfache Mühlen, Doppelmühlen und eine Seiltriebanlage (die sogenannte „Tambra“). Vom Mühlental weiterwandernd kommen Sie nach einer zweistündigen Wanderung zur Schlüterhütte an, diese Schutzhütte befindet sich am Übergang vom Villnösstal zu den ladinischen Dolomitentälern, eingebettet auf 2306 hm liegende Almwiesen. Von hier aus erreicht man die Peitlerkofelscharte und anschließend, nach einer anspruchsvollen Wanderung, das Gipfelkreuz des Peitlerkofels. Von hier aus hat man die atemberaubende Sicht auf die Geislerspitzen, die umliegenden Dolomiten und die Zillertaler Alpen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.818 m
Tiefster Punkt
1.550 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Gipfelaufbau ist trittsicheren und absolut schwindelfreien Wanderern vorbehalten.  Im letzen Abschnitt finden Sie einen Drahtseil-gesicherte Aufstieg . Etwas unsicheren Wanderern und Kindern empfehlen wir hier ein Klettersteig-Set.

Start

Koordinaten:
DD
46.635215, 11.846626
GMS
46°38'06.8"N 11°50'47.9"E
UTM
32T 717880 5168564
w3w 
///begleiten.riesig.umleitung

Wegbeschreibung

Der erste Teil der Tour führt durch das Mühlental (Val di Morins). Am Ende des Tales geht man links weiter (Weg Nr. 4) bis zur Schlüterhütte (3,5 Stunden). Wenn Sie auf dem Weg Nr. 4 bleiben, erreichen Sie die Peitlerkofelscharte, von wo aus man auf dem Weg 4B den Gipfel erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Autobahnausfahrt Brixen Nord/Pustertal, weiter bis St. Lorenzen, Abzweigung ins Gadertal bis San Martin de Tor. Von hier weiter ins Campill Tal bis man nach Lungiarü ankommt.

Koordinaten

DD
46.635215, 11.846626
GMS
46°38'06.8"N 11°50'47.9"E
UTM
32T 717880 5168564
w3w 
///begleiten.riesig.umleitung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:46 h
Aufstieg
1.403 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
2.818 hm
Tiefster Punkt
1.550 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.