LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg

Siedlungsgrenze am Fuchsberg

Themenweg · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schnals
  • Archeologischer Wanderweg A10
    Archeologischer Wanderweg A10
    Foto: Tourismusverein Schnalstal, Schnals
Karte / Siedlungsgrenze am Fuchsberg
mittel
Strecke 15,4 km
5:24 h
1.345 hm
1.345 hm
2.100 hm
1.232 hm

Aussichtsreiche Wanderung zu einer der wohl ältesten Almen Südtirols

Teilstrecke des Archäologischen Wanderweges A 7 von Katharinaberg über den Naturnser Sonnenberg zur Moaralm. Die Archäologische Wanderkarte mit weiteren Informationen ist im archeoParc Schnalstal oder im Tourismusverein Schnalstal kostenlos verfügbar.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.100 m
Tiefster Punkt
1.232 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.688437, 10.934205
GMS
46°41'18.4"N 10°56'03.1"E
UTM
32T 647900 5172359
w3w 
///badewanne.berühmter.begreifst

Wegbeschreibung

Von Katharinaberg (1.245 m ü.M.) zuerst hinauf zum Hof Unterperfl (1.417 m ü.M.) und dann auf dem zunächst gepflasterten, mit der Nr. 10A markierten Weg steil hinauf bis zu einem Zaun. Einige Minuten später bei der ersten Gabelung rechts und schließlich zum aufgelassenen Hof Hühnerspiel (1.906 m ü.M). Etwas höher findet sich ein kleiner Schalenstein. Von da zum ebenfalls aufgelassenen Hof Matzlaun auf (2.023 m ü.M.) und zur Obermairalm (2.095 m ü.M.) in einer imponierenden Naturlandschaft. Die altertümlichen Baulichkeiten dieser einstigen Hofstelle werden im Kern in das 14. Jh. datiert und zählt zu den ältesten Almen in den Alpen. Nun hinaus zur Dickeralm (2.060 m ü.M.) und von da hinunter zum weithin sichtbaren Dickhof (1.709 m ü.M.). Der weitere Abstieg (stets Markierung 10), an dem schon bald ein Stein mit einer schönen Schale liegt, führt durch Lärchenwald hinunter zum Linthof (1.464 m ü.M.), einem beliebten Einkehrziel. Hier trägt ein mächtiger Felsblock mehrere Schalen. Schließlich führt der Meraner Höhenweg (Nr. 24) in ca. 1 1/2 Stunden wieder zurück nach Katharinaberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Katharinaberg

Anfahrt

Naturns - Schnalstal - Katharinaberg

Parken

Parkmöglichkeiten im Dorf, neben der Bushaltestelle, gratis, unbewacht

Koordinaten

DD
46.688437, 10.934205
GMS
46°41'18.4"N 10°56'03.1"E
UTM
32T 647900 5172359
w3w 
///badewanne.berühmter.begreifst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
5:24 h
Aufstieg
1.345 hm
Abstieg
1.345 hm
Höchster Punkt
2.100 hm
Tiefster Punkt
1.232 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.