LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Almenwanderung im Nationalpark Stilfser Joch

· 2 Bewertungen · Wanderung · Ortler Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Immer noch Eis am höchsten Bergmassiv Südtirols
    Immer noch Eis am höchsten Bergmassiv Südtirols
    Foto: Walther Theiner, Archiv AVS-Sektion Prad
Wanderung von Sulden über die Almen nach Prad
mittel
Strecke 15,5 km
5:10 h
540 hm
1.475 hm
2.305 hm
910 hm
Ortler, Zebru und Königsspitze thronen majestätisch über Sulden. Dieses Dreigestirn begleitet uns auf einem Großteil unserer Wanderung. Dieser Tourentipp gestaltet sich landschaftlich und botanisch abwechslungsreich. Wir wandern über ausladende Almmatten, durch dichte Nadelwälder und über kurat gepflegte Kulturgründe. Beim Abstieg über den Prader Berg eröffnet sich ein wunderbares Panorama über den Vinschgau.

Autorentipp

Bevor wir die lange konditionell anspruchsvolle Wanderung antreten, können wir in Sulden das "MessnerMountainMuseum" besichtigen. Es ist dem Thema Eis gewidmet. Von den Eindrücken, die wir dort sammeln, können wir einige in der Natur wiederentdecken. Die Gletschergipfel des Ortlermassivs sind zum Greifen nahe.

 

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Profilbild von Walter Theiner, Alpenverein Südtirol - Sektion Prad
Autor
Walter Theiner, Alpenverein Südtirol - Sektion Prad
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.305 m
Tiefster Punkt
Prad, 910 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,56%Schotterweg 16,77%Naturweg 28,49%Pfad 50,13%Straße 0,03%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
7,8 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos beim Tourismusverein Ortlergebiet.

Infos zum MessnerMountainMuseum Sulden.

Start

Bushaltestelle Hotel Post/Sulden (1.863 m)
Koordinaten:
DD
46.529181, 10.586666
GMS
46°31'45.1"N 10°35'12.0"E
UTM
32T 621682 5154068
w3w 
///kerne.ähnliche.geweckt

Ziel

Bushaltestelle Prad

Wegbeschreibung

Bei der Bushaltestelle die Straße überqueren und auf Weg Nr. 18 über mäßig steile Serpentinen zur Kälberalm aufsteigen. Anschließend flach oberhalb der Waldgrenze auf Weg Nr. 18 zur Stierberg-Hütte. Ab Hütte auf Weg Nr. 18 leicht bergab zur Wegkreuzung absteigen. Auf Weg Nr. 6 zur Vellnairalm. Hier beginnt der Abstieg über den Prader Berg auf Weg Nr. 6 A nach Prad.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus nach Spondinig. Weiter mit dem Bus über Prad nach Sulden.

Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Mit dem Bus über Prad nach Sulden.

Rückfahrt: von Prad mit dem Bus.

Fahrpläne bei Südtirol Mobil.

Infos Fahrplan Bus Österreich.

Anfahrt

Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Spondinig. Auf der Stilfser-Joch-Str. nach Prad. Mit dem Bus weiter nach Sulden.

Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Mals. Auf der SS40 nach Spondinig und auf der Stilfser-Joch-Straße nach Prad. Mit dem Bus weiter nach Sulden.

Rückfahrt wie Anfahrt.

Parken

Parkmöglichkeiten in Prad.

Koordinaten

DD
46.529181, 10.586666
GMS
46°31'45.1"N 10°35'12.0"E
UTM
32T 621682 5154068
w3w 
///kerne.ähnliche.geweckt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Obervinschgau" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 08, 1:25.000 / Kompass WK 072, 1:50.000 / mapgrafics Nr. 04, 1:25.000 / freytag&bernd WKS 2 oder WKS 6, 1:50.000

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Jürgen Riesling 
01.07.2016 · Community
Schöne Tour!! Danke dafür und gerne mehr davon! Tolle Aussichten in der ersten Hälfte! Kleiner (!) Abzug, da leider nur eine einzige Hütte am Anfang der Tour bewitschaftet und in der 2. Hälfte der Tour doch einiges an breiten Forstwegen, war aber ok.
mehr zeigen
Freitag, 1. Juli 2016, 19:06 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Freitag, 1. Juli 2016, 19:07 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Freitag, 1. Juli 2016, 19:07 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Freitag, 1. Juli 2016, 19:07 Uhr
Foto: Jürgen Riesling, Community
Kili . 
09.04.2015 · Community
Blick auf den Ortler vom Messner Mountain Museum
Foto: Kili ., Community
MMM Sulden
Foto: Kili ., Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
540 hm
Abstieg
1.475 hm
Höchster Punkt
2.305 hm
Tiefster Punkt
910 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.