Archäologische Wanderung Pfossental - Grubalm (A8)
Wanderung
· Meraner Land
· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schnals
Schnals
geschlossen
mittel
Strecke 13 km
Eine überaus interessante und schöne Wanderung durch das Pfossental, Teil des Naturparks "Texelgruppe". Er ist der größte Naturpark Südtirols und wenn man Glück hat, erblickt man einige der verschiedenen Tierarten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.894 m
Tiefster Punkt
1.595 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.724181, 10.932901
GMS
46°43'27.1"N 10°55'58.4"E
UTM
32T 647702 5176328
w3w
///keimen.areal.kuhmilch
Wegbeschreibung
Wenn man die schmale Pfossental - Straße talaufwärts fährt, gelangt man zum Vorderkaser (1.693 m ü.M.).
Ab Vorderkaser muss man den leicht ansteigenden Weg durch das Pfossental zu Fuß erwandern und man erreicht zuerst Mitterkaser (1.954 m ü.d.M.), dann Rableid (2.004 m ü.M.) und schließlich den Eishof (2.071 m ü.M.).
Ab Vorderkaser muss man den leicht ansteigenden Weg durch das Pfossental zu Fuß erwandern und man erreicht zuerst Mitterkaser (1.954 m ü.d.M.), dann Rableid (2.004 m ü.M.) und schließlich den Eishof (2.071 m ü.M.).
Wenn man nach dem Eishof, der 1972 nach einem Brand neu gebaut werden musste, weiter wandert, kommt man nach einem zuerst ebenen, dann in Kehren aufsteigendem Fußweg in die Nähe der Grub - Alm (2.506 m ü.M.).
Es ist nun möglich, zum Ausgangspunkt zurückzukehren oder den Weg zum Eisjöchl (2.895 m ü.M.) weiter zu wandern, um dann das Schutzhaus Stettiner-Hütte zu erreichen. Der Weg, weiterhin gut markiert und ungefährlich, bietet auf der Höhe des Eisjöchls einen besonders schönen Rundblick auf die umliegende, alpine Landschaft.
Von der Stettiner - Hütte aus kann man den Wanderweg ins Pfelderertal nehmen.
Es ist nun möglich, zum Ausgangspunkt zurückzukehren oder den Weg zum Eisjöchl (2.895 m ü.M.) weiter zu wandern, um dann das Schutzhaus Stettiner-Hütte zu erreichen. Der Weg, weiterhin gut markiert und ungefährlich, bietet auf der Höhe des Eisjöchls einen besonders schönen Rundblick auf die umliegende, alpine Landschaft.
Von der Stettiner - Hütte aus kann man den Wanderweg ins Pfelderertal nehmen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Abzweigung Pfossental.
Es fahren keine Öffentlichen Verkehrsmittel ins Pfossental
Anfahrt
Naturns - Schnalstal - Pfossental
Parken
beim Gasthof Jägerrast Vorderkas, kostenpflichtig, unbewacht
Koordinaten
DD
46.724181, 10.932901
GMS
46°43'27.1"N 10°55'58.4"E
UTM
32T 647702 5176328
w3w
///keimen.areal.kuhmilch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
5:46 h
Aufstieg
1.431 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
2.894 hm
Tiefster Punkt
1.595 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen