LogoSüdtirol bewegt
Wanderung Premium Inhalt

Auf dem Bernadeinsteig zum Stuibenkopf

· 2 Bewertungen · Wanderung · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Bernadeinwände
    Die Bernadeinwände
    Foto: Silke Hertel, Outdooractive Redaktion
mittel
Strecke 10,1 km
4:30 h
574 hm
574 hm
1.920 hm
1.501 hm
Wanderung über den Bernadeinsteig zum 1904 m hohen Stuibenkopf mit großartigen Ausblicken auf die schroffen Wettersteingipfel und das Werdenfelser Land

Mit der Kreuzeckbahn geht es hinauf zum 1651 m hohen Kreuzeck. Hier wenden wir uns nach Südwesten zur Hochalm und schließlich zum Bernadeinsteig ab. Durch prächtige Landschaft führt der Weg immer hangparallel zur Stuibenwand. Durch felsiges Gelände steigen wir nun hinauf zur Mauerscharte. Kurz darauf gelangen wir über den Südgipfel des zum 1904 m hohen Nordgipfel des Stuibens. Vorbei an der unbewirtschafteten Stuibenhütte wandert man zum Fuß der Stuibenwand. Hier treffen wir auf den bereits bekannten Aufstiegsweg, der uns zurück zur Kreuzeckbahn bringt.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Stefan Winterstetter
04.10.2016 · Community
Schöne Tour in einer herrlichen Gegend. Ohne die App hätten wir unseren Weg (Bernadeinsteig) aber auch niemals gefunden.
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2016
Stuibenwand
Foto: Stefan Winterstetter, Community
Andreas Wiehrdt 
08.08.2016 · Community
Wunderbare Tour mit abwechslungsreicher Streckenführung. Der Bernadeinsteig wird zwar seinem Namen gerecht, ist aber nicht allzu ausgesetzt, sodass selbst ich, mit Höhenangst, hier ganz entspannt entlang wandern konnte. Der Ausblick vom Gipfel ist wirklich grandios und lohnend. Ein Wermutstropfen war, dass auch wir den ersten Abzweig (Weg unter den Stuibenwänden) auf dem Hinweg nicht gefunden haben. Wie beschrieben ist eigentlich kein Pfad zu erkennen und jetzt im Sommer ist der Abzweig auch noch durch einen temporären Weidezaun versperrt. Wer der allerdings Outdooractive App vertraut, wird an der richtigen Stelle auf das Abbiegen hingewiesen. Auch sollte man den Weg nicht bei oder nach längeren Regenfällen gehen. Die Wiesen zwischen Gipfel und Stuibenhütte verwandeln sich dann nämlich in ein Moor und man versinkt bis zum Knöchel im Kuhmist. Wer die Tour noch etwas anstrengender und länger gestalten möchte kann auch direkt vom Olympiaskistadion starten und dann über Partnachalm Richtung Bernadein laufen.
mehr zeigen
Gemacht am 06.08.2016
Die unbewirtschaftete Stuibenhütte.
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Der nördliche Stuibengipfel
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Weide unterhalb des Stuibenkopfes.
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Kühe.
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Gipfelkreuz am südlichen Stuibenkopf.
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Blick ins reintat vom Stuiben.
Foto: Andreas Wiehrdt, Community
Stefan D. 
23.09.2013 · Community
Schöne Tour, war um diese Jahreszeit auch schon recht einsam. Ausser ein paar Gemsen war niemand unterwegs. Tolle Aussicht ins Reintal und auf die Alpspitz.
mehr zeigen
Gemacht am 21.09.2013
Gipfelkreuz auf den Stuibenkopf
Foto: Stefan D., Community
Alpspitz von der Laubhütte aus
Foto: Stefan D., Community

Fotos von anderen

+ 5