LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Der Sagenweg

Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schenna
  • Der Sagenweg in Schenna
    Der Sagenweg in Schenna
    Foto: Tourismusverein Schenna / Julia Staschitz, Schenna
Karte / Der Sagenweg
leicht
Strecke 1,5 km
1:00 h
47 hm
47 hm
638 hm
592 hm

In einem Waldstück auf dem Wiesenweg zwischen Thurnerhof und Schloss Schenna hausen  schaurig schöne Schenner Sagengestalten. Beim Spaziergang über Stock und Stein und der  Begegnung mit den geschnitzten Figuren kommt die Fantasie der Kinder so richtig in Schwung. Mildes Licht durchflutet den Mischwald mit Kastanienbäumen, Äste knacken und im Gestrüpp raschelt es: Schlägt man den Weg vom Thurnerhof aus ein, wo ein hohler, uralter Keschtbam (Südtirolerisch für Kastanienbaum) zum Versteckspielen einlädt, beginnt das Sagenabenteuer.  Vielleicht wohnen hier scheue Waldfeen oder gar ein schelmisches Nörggele. Stefan Kröll vom Oberpircherhof in Verdins hat die Skulpturen geschaffen, und zwar – man höre und staune – mit der Motorsäge. Für sein Abitur-Abschluss-Projekt an der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis arbeitete er den ganzen Winter lang an den Figuren, löste Riesen und Teufel, Nörggelen und ein Kirchlein aus dem Zirbenholz. Aus dem Dorf-Buch von Schenna wählte Stefan sechs Sagen aus, so auch „St. Oswald unterm Ifinger“, „Das Thaller Nörggele“ und „Der Teufel holt den Maineidigen“. Auf den ansprechend gestalteten Schautafeln sind die Schenner Sagen auf Deutsch, Italienisch und Englisch zu lesen. Zugegeben, einige davon sind schon ziemlich gruselig und inhaltlich eher für ältere Kinder geeignet, doch an den Figuren hat jedes Kind seine Freude, kann darin sehen, was es will oder gar seine eigene Geschichte erfinden.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
638 m
Tiefster Punkt
592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informiere dich vorab jeweils über die aktuellen Wetterbedingungen sowie die Wegbeschaffenheit vor Ort.

Start

Koordinaten:
DD
46.692980, 11.189157
GMS
46°41'34.7"N 11°11'21.0"E
UTM
32T 667380 5173374
w3w 
///auslösen.spröde.knüpfen

Wegbeschreibung

Schule - Wiesenweg (oberhalb Schloss Schenna) - Thurnerhof - Verdinserstraße - Schule

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 231 von Meran nach Schenna (Haltestelle Schule)

Anfahrt

Von Meran Richtung Schenna und weiter bis Schule Schenna

Parken

Parkplatz Schule (Parkuhr 3 Stunden)

Koordinaten

DD
46.692980, 11.189157
GMS
46°41'34.7"N 11°11'21.0"E
UTM
32T 667380 5173374
w3w 
///auslösen.spröde.knüpfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
47 hm
Höchster Punkt
638 hm
Tiefster Punkt
592 hm
familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.