Die Herrensteig-Runde in Villnöss
Wanderung
· Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
Brixen
Strecke 10,3 km
Eine landschaftlich eindrucksvolle Rundwanderung durch die felsigen, steilen Südhänge der Aferer Geisler in Villnöss.
Autorentipp
Barrierefrei wandern: Am Ausgangspunkt der Tour findet sich der erste barrierefreie Wanderweg Südtirols.
Höchster Punkt
2.255 m
Tiefster Punkt
1.673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Villnösstal am Parkplatz in Zans (1.673 m)
Koordinaten:
DD
46.635700, 11.765620
GMS
46°38'08.5"N 11°45'56.2"E
UTM
32T 711678 5168397
w3w
///bewerber.verkehr.schmeckt
Ziel
am Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Wanderung im Villnösstal befindet sich am Parkplatz in Zans (1.670 m), direkt an der Infostelle, der einzigen Einkehrmöglichkeit auf der Tour. Hinter der Hütte folgt man dem Weg Nr. 25, der mäßig steil dem Verlauf des Kaserillbachs folgt. Nachdem man etwa 150 hm aufgestiegen ist, erreicht man einen ausgeprägten Graben, an dem ein Hinweisschild auf den Herrensteig (Nr. 25) hinweist. Man biegt nun links ab und folgt dem Grabenverlauf bergwärts, bis man eine Weggabelung auf 1.960 m erreicht. Hier folgt man den rechts ansteigenden Steig Nr. 25, dem „Oberen Herrensteig“. Dieser quert als Höhenweg, anfangs ohne nennenswerte Anstiege und später leicht ansteigend, durch die felsigen Steilhänge oberhalb der Waldgrenze. Über Grashänge wandert man nun bis zum Sattel auf 2.250 m Höhe (prächtiges Panorama!) und weiter bis zum Furtschellensattel (2.114 m). Hier steigt man nordseitig ab, bis man eine Weggabelung erreicht und scharf links, auf Steig Nr. 32a zur Kofelwiese (1.952 m) abbiegt. Von der Kofelwiese (Hinweis Zans) verläuft der Steig Nr. 32 weiter zu einem Grassattel (1.895 m, Villatscher Berg). Hier führt der Weg um die Bergkante herum und verläuft als „Unterer Herrensteig“ in östliche Richtung bis zu einer Weggabelung (1.958 m). Man biegt rechts ab und steigt, in starkem Gefälle, über den Pfad Nr. 32b bis zum Wildgehege ab. Nun wandert man taleinwärts, an den Schautafeln des Lehrpfades vorbei, bis man den Ausgangspunkt der Tour erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Der gebührenpflichtige Parkplatz in Zans liegt direkt am Ausgangspunkt der Wanderung.Koordinaten
DD
46.635700, 11.765620
GMS
46°38'08.5"N 11°45'56.2"E
UTM
32T 711678 5168397
w3w
///bewerber.verkehr.schmeckt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
10,3 km
Dauer
3:59 h
Aufstieg
728 hm
Abstieg
728 hm
Höchster Punkt
2.255 hm
Tiefster Punkt
1.673 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen