Furtschaglhaus: Zustieg vom Schlegeis
Wanderung
· Zillertaler Alpen
Unschwieriger Hüttenzustieg, der mitten durch die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen führt.
mittel
Strecke 8,2 km
Während der Zustieg zum Furtschaglhaus anfangs noch gemütlich auf einem breiten, weitgehend ebenen Fahrweg entlang des Schlegeisspeichers verläuft, beginnt der eigentliche Anstieg erst südlich des Stausees. Steil und serpentinenreich führt der schmale Steig nun vom Schlegeisgrund hinauf zur Hütte - den Blick stets auf die dahinter aufragenden, teils vergletscherten Gipfel von Schönbichler Horn, Furtschaglspitze und Großem Möseler gerichtet.

Autor
Sektion Berlin
Aktualisierung: 21.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.285 m
Tiefster Punkt
1.775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
1,8 km
Einkehrmöglichkeiten
DominikushütteWeitere Infos und Links
Der Zustieg vom Schlegeisspeicher zum Furtschaglhaus ist Teil des Berliner Höhenwegs.Start
Schlegeisspeicher (Haltestelle Ginzling Schlegeis Stausee) (1.787 m)
Koordinaten:
DD
47.039844, 11.703165
GMS
47°02'23.4"N 11°42'11.4"E
UTM
32T 705351 5213138
w3w
///versuchte.auflösen.gehen
Ziel
Furtschaglhaus
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Zamsgatterl am Ende der Mautstraße, 1785 m, dem Fahrweg entlang des Sees folgen. Bei der Einmündung in einen breiten Schotterweg am Südende des Sees rechts haltend weiter taleinwärts in den Schlegeisgrund. Noch vor der Talstation der Materialseilbahn zweigt links ein markierter Wanderweg ab. Dieser führt in steilen Serpentinen hinauf zum Furtschaglhaus, 2295 m.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Jenbach (internationale Fernverbindungen). Von hier mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen und mit dem Bus weiter zum Schlegeisspeicher (Haltestelle Ginzling Schlegeis Stausee). Achtung: Die erste Fahrt ist erst um 7.55 Uhr, die letzte bereits um 16.55 Uhr (Stand 2014).(Fahrplan unter www.oebb.at)
Anfahrt
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zillertal. Weiter über die B169 (Zillertalstraße) über Mayrhofen nach Ginzling. Von hier weiterhin der Zillertalstraße folgend taleinwärts bis zur Mautstelle Breitlahner. Nun auf der Mautstraße zum Schlegeisspeicher (Infos und Preise unter www.verbund.com/tm/de/schlegeis-alpenstrasse).Parken
Parkplatz ZamsgatterlKoordinaten
DD
47.039844, 11.703165
GMS
47°02'23.4"N 11°42'11.4"E
UTM
32T 705351 5213138
w3w
///versuchte.auflösen.gehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 35/1 Zillertaler Alpen, westliches Blatt (1:25.000)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
536 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
2.285 hm
Tiefster Punkt
1.775 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen