LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Geschichtsparcour von Brixen nach Franzensfeste

Wanderung · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
  • Geschichtsparcours
    Geschichtsparcours
    Foto: Helmut Moling, Brixen
Karte / Geschichtsparcour von Brixen nach Franzensfeste
m 800 700 600 500 10 8 6 4 2 km
leicht
Strecke 11,8 km
3:29 h
438 hm
220 hm
833 hm
561 hm

Ein spannender und vor allem lehrreicher Themenweg zur Geschichte und Landschaft des Eisacktales von Brixen nach Franzensfeste. An den 24 Informationstafeln kann man Vieles über Kunst- und Zeitgeschichte der ältesten Stadt Tirols bis hin zu Natur und Geologie erfahren.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
561 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.717224, 11.655022
GMS
46°43'02.0"N 11°39'18.1"E
UTM
32T 702907 5177164
w3w 
///grube.gesellte.gewisse

Wegbeschreibung

Der gut beschilderte Geschichtsparcours beginnt in Brixen (559 m) beim „Heilig-Geist-Spital“, in dem heute ein Seniorenheim untergebracht ist. Entlang der Stadelgasse, Weißlahnstraße, der Unterführung der Hauptstraße und der Dantestraße kommt man zum Krankenhaus.

Der Weg Nr. 2 führt links durch die Unterführung der Autobahn und der Bahnlinie, hinauf zum Neuhäuslhof. Nun verläuft der Weg, leicht ansteigend durch den Wald, bis man den Ortskern von Vahrn (671 m) erreicht. Von der Kastaniensiedlung führt der Weg Nr. 1 in nördliche Richtung zum Vahrner See (678 m, Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Zum Vahrner See).

Im Wald führt der Weg Nr. 3b, in Serpentinen ansteigend, bis zur Oberen Festung (840 m, Tafel Nr. 21) und hinab zur Festung Franzensfeste. Nach einer Besichtigung der Festung, die vor einigen Jahren als Landesmuseum eröffnet worden ist, folgt man dem Radweg nach Franzensfeste (749 m). Der Themenweg endet bei der Römerstraße, wo noch die Spurrillen der Karren zu sehen sind, die vor 2.000 Jahren in diesem Grenzgebiet unterwegs waren. Man gelangt mit der Bahn oder mit dem Linienbus zurück nach Brixen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.717224, 11.655022
GMS
46°43'02.0"N 11°39'18.1"E
UTM
32T 702907 5177164
w3w 
///grube.gesellte.gewisse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,8 km
Dauer
3:29 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
220 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
561 hm
familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.